Seite 449 von 1230 | ( 12296 Treffer )
Sortieren nach
das Projekt. Und nicht nur sie erteilt gute Noten. Anlass der Gesprächsrunde war die Präsentation einer Untersuchung der 18jährigen Anna Maria Kärger, die sich mit der Entwicklung der Gremien in Sachsen-Anhalt und den Veränderungen in der Ausbildung der Schüler beschäftigt hat. Die Gymnasiastin arbeitet ...
bezeichnete den ausgehandelten Kompromiss als Ergebnis gemeinsam wahrgenommener Verantwortung, die Lösung sei mit ¿Vernunft und Augenmaß¿ zustande gekommen. Vor allem sei sie ein klares Bekenntnis der Landesregierung zum Schwerpunkt Bildung in Sachsen-Anhalt. Die Schulentwicklungsplanung hat die Aufgabe, ...
des pädagogischen Konzeptes steht eine Erweiterung des Lernspektrums bezüglich bislang vernachlässigter Leistungsbereiche, wie praktisches Lernen, soziale Aktivitäten und musikalische Bildung. So soll beispielsweise die Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck ausgebaut werden. Insgesamt ...
?Die Sonderausstellung im Schlossmuseum und in der Stiftskirche ist ein wichtiger Beitrag zur Biographie und posthumen Wirkungsgeschichte des ersten ottonischen Königs. Sie trägt zu einem tiefgehenden Verständnis der Persönlichkeit Heinrichs I. bei, setzt Maßstäbe und fügt unserem Bild ...
Die Sommerwurzen sind eine etwa 170 Arten zählende Gruppe von Lebenskünstlern der Nordhalbkugel. Alle Sommerwurzen sind Vollschmarotzer. Sie versorgen sich vollständig über die jeweils befallene Wirtspflanze und verzichten auf Photosynthese und auf die Ausbildung grüner Blätter. Die Pflanzen ...
Erstellt gemeinsam eine Fotostrecke oder eine Fotostory (mind. 5 Bilder) und erzählt uns damit, was ihr besonders spannend findet, was euch fasziniert hat und was ihr anderen Leuten unbedingt zeigen wollt. Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen! Als Inspiration haben wir für euch schon ein paar ...
der Einwerbung von Projektmitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und anderen Bundesförderungen erreicht. Hier verdoppelten sich die Einnahmen zwischen 2006 und 2009 von 27,5 Millionen Euro auf 55,4 Millionen Euro. Potential besteht laut Wolff vor allem bei Drittmitteleinwerbungen ...
Halle-Wittenberg könne bereits ab dem Wintersemester 2003 die Ausbildung im Fach Katholischer Religionsunterricht für die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aufnehmen und im Rahmen des Magisterstudiengangs das Fach Katholische Religion anbieten. Mit der Erweiterung der Fächerstruktur ...
Weißenfels in diesem Zusammenhang mit einer Investitionssumme in Höhe von 2,55 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Saalestadt liegt bei etwa 530.000 Euro. „Die Städtebauförderung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich das Bild unserer Städte und Gemeinden in den vergangenen Jahrzehnten nachhaltig ...
sich vertiefend mit der Thematik zu befassen.Ministerin, Prof. Dr. Claudia Dalbert sagte dazu: ?Die Bilder von überfluteten Straßen, Kellern und ganzen Landschaften aus Süddeutschland im Juni dieses Jahres haben wir noch vor Augen. Klimaveränderungen führen immer häufiger zu extremen Wettersituationen ...