Seite 391 von 1230 | ( 12292 Treffer )
Sortieren nach
Glücklicherweise wurden keine weiteren Verkehrsteilnehmer durch den Unfall in Mitleidenschaft gezogen. (Näheres siehe Bild 1, 2 und 3.) ...
in Heyrothsberge ein Verkehrszeichen aus dem Boden gerissen. Weiterhin stellten die Täter vor Ort eine rote Gasflasche ab und legten ein Werbeplakat für den „Magdeburger Fischmarkt“ auf den Boden (siehe Bilder). Es soll sich um 4 jugendliche Täter gehandelt haben, Personenbeschreibungen sind jedoch nicht bekannt. ...
eingebrochen. Unbekannte Täter entwendeten ein wertvolles Ölbild „Gekreuzigter Jesus“. Das Bild ist 80 cm mal 120 cm groß, umgeben von einem dicken Holzrahmen (Gewicht ca. 40 kg). Am rechten unteren Bildrand befindet sich eine Signatur „SB“ für (S. Benkenstein). Das Bild ...
zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (Siehe Bild Nr. 1 und 2.) ...
als er im Baustellenbereich einnickte und in weiterer Folge auf den Schilderwagen, der auf dem rechten Fahrstreifen abgestellt war, auffuhr. Dabei wurde der Fahrzeugführer leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Schilderwagen und am LKW entstand Sachschaden. (Siehe Bild 1 und 2) ...
regionaler Wachstumskern? vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit insgesamt rund 10,6 Millionen Euro gefördert. Das Vorhaben läuft vom 1. April 2011 bis zum 31. März 2014. Das ?ibi?-Bündnis aus Wissenschaft und Wirtschaft verbindet Kompetenzen aus Braunkohlebergbau, Chemieindustrie ...
von einer eigens dafür eingerichteten Projektgruppe. Die Anforderungen an die Leistungsparameter von Drohnen für die jeweiligen Anwendungsbereiche werden kontinuierlich fortgeschrieben. Grundlage dafür bilden regelmäßige Evaluierungs- und Erfahrungsberichte der Polizeibehörden, der Erfahrungsaustausch ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 033/06 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 033/06 Magdeburg, den 6. Februar 2006 Olbertz zur Computernutzung in der Schule Zur Frage der Nutzung von Computern an den Schulen äußerte sich heute in Magdeburg Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik...
Gestern unterzeichneten der sächsische Justizminister Sebastian Gemkow und seine beiden Amtskollegen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen, Prof. Dr. Angela Kolb und Dieter Lauinger, eine neue Vereinbarung über die Bildung von Sicherheitspartnerschaften im Justizvollzug. Die Länder kooperieren ...
der rechte Fahrstreifen für ca. 1 Stunde gesperrt. (näheres siehe Bilder 1 und 2) ...