Seite 340 von 1230 | ( 12292 Treffer )
Sortieren nach
im Sport in Sachsen-Anhalt ist flächendeckender Bestandteil der Ausbildungen von Übungsleiterinnen und Übungsleitern sowie Trainerinnen und Trainern. Der LSB hat festgelegt, dass Lizensierungslehrgänge mindestens drei Lerneinheiten zur Sensibilisierung für grenzverletzendes Verhalten und Handlungsansätze ...
aus dem Schuldendienst in den nächsten Jahren nochmals deutlich erhöhen werden. Weitere Schwerpunkte bilden der Neubau der Leitstelle, Straßenbauprojekte sowie nach wie vor die Hochwasserschadensbeseitigung. „Die Höhe des Liquiditätskredites von 388,5 Mio. Euro ist weiterhin sehr beunruhigend, auch wenn dies gegenüber ...
ca. 3.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Das Bild in der Anlage darf verwendet werden. ...
und der Polizeidirektion Sachsen ¿ Anhalt Ost Am 21. Januar 2008 fand im Ratssaal des Dessauer Rathauses eine Auftaktveranstaltung zur Vorstellung des Projektes AMOK ¿ Lage statt. An der Veranstaltung nahmen der Abteilungsleiter 5 (Schule und Bildung) des Landesverwaltungsamtes Sachsen ¿ Anhalt Herr Andreas ...
an der Unfallstelle vorbeigeleitet. (siehe Bild 1) ...
Raum, beste Bedingungen für Wirtschaft und Innovation, für moderne Arbeit und gute Bildung. „Attraktive Lebensräume funktionieren nur mit gut ausgebauten Infrastrukturen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, attraktive Strukturen zu schaffen, damit sich Menschen ansiedeln, Unternehmen entstehen ...
der Stiftung Gedenkstätten, der Landeszentrale für politische Bildung und der Heinrich-Böll-Stiftung. Daneben beteiligen sich regionale Partner. Durch die Stiftung Gedenkstätten werden im Vorfeld der Eröffnung Schülerinnen und Schüler zu ?Guides? ausgebildet, die Besuchergruppen durch die Ausstellung führen. ...
nachzulesen. Hintergrund: In Sachsen-Anhalt gibt es gegenwärtig 262 rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts und weitere 19 rechtsfähige Stiftungen des öffentlichen Rechts. Inhaltlich widmen sie sich sozialen und wissenschaftlichen Zwecken und fördern Bildung, Kunst und Kultur in unserer ...
Harz und des früheren Landkreises Halberstadt über langjährige Expertise. 2008 schied Hans-Dieter Sturm aus dem aktiven Dienst aus. Er ist auch deshalb sehr geeignet, weil er persönlich nicht in die Bildung der Stadt Oberharz am Brocken involviert war. Außerdem wirkte er bis März dieses Jahres ...
und Fahrbahnreinigungsarbeiten kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen. (siehe Bild 01 bis 03) ...