Seite 314 von 1230 | ( 12292 Treffer )
Sortieren nach
Polizeidienststelle kann unter der Rufnummer 0391 / 546 – 3292 erreicht werden. (Anlagen: Bilder der vermissten Person und des getragenen Trainingsanzuges – Zustimmung zur Veröffentlichung liegt vor) Ist die Fahndungshilfe aus polizeilicher Sicht entbehrlich, erhalten Sie hierüber unverzüglich eine schriftliche ...
in schicksalhaften äußeren Umständen zu suchen, sondern in der eigenen Ausbildung und Leistungsbereitschaft.? Der Ministerpräsident bestärkte Eltern und Lehrer, den Forschergeist junger Menschen weiterhin intensiv zu fördern und dankte allen Förderern, Sponsoren und Partnern des Landeswettbewerbs. ...
einer Berufsausbildung eine weitere Ausbildung aufnimmt, hat ¿ trotz finanzieller Bedürftigkeit ¿ grundsätzlich keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld II. Dies hat das Landessozialgericht in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren entschieden. Die Klägerin hatte erfolgreich eine Lehre als Bürokauffrau absolviert ...
unter der Telefonnummer 03491/469-0 entgegen. Ferner ist die Polizei unter der E-Mail prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen. Anlage: Bild des entwendeten Fahrrads Datum 1644537600 23/2022 Impressum:Polizeiinspektion Dessau-RoßlauPressestelle Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 6000-201 ...
bei ausgewählten Amts-, Land- und Verwaltungsgerichten ein zunächst auf zwei Jahre befristetes Modellprojekt gestartet. 16 Richter hatten zuvor die Ausbildung durchlaufen. Sie sind an den Pilotgerichten in Magdeburg, Naumburg (Saale), Dessau-Roßlau und Halle (Saale) eingesetzt. In der jetzt beginnenden neuen Stufe ...
der noch in diesem Monat im Bereich des Zentralen Kriminaldienstes in Stendal maßgeblich zum Aufbau der neuen Dienststelle beitragen wird. Der Polizeirat ist seit April 2001 im Polizeidienst tätig. Seine Ausbildung für den gehobenen Polizeidienst absolvierte er an der Fachschule der Polizei in Sachsen. Anschließend ...
der Bilder nicht in sozialen Netzwerken oder bei privaten Internetanbietern erfolgen soll. ...
Der Mangel an Absolventinnen und Absolventen in den ingenieurtechnischen Fachrichtungen des Lehramtes an berufsbildenden Schulen führt zunehmend zu Aufwänden, die Unterrichtsversorgung abzusichern. Vor diesem Hintergrund entwickeln die Otto-von-Guericke-Universität und das Ministerium für Bildung ...
und Zugkraft für ein innovatives Deutschland? diskutieren die Schülerinnen und Schüler in ?Zukunftslabs? über Themen wie Heimat von morgen, Gründung von Unternehmen, Förderung von Ideen, Bildung als Standortfaktor sowie Digitalisierung. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE ...
Bitterfeld. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert macht sich heute in Bitterfeld vor Ort ein Bild vom Stand der Altlastensanierung. ?Ich bin beeindruckt, wie hier alle Akteure seit Jahrzehnten zusammenarbeiten, um diesen traditionsreichen Chemiestandort trotz der ökologischen Probleme ...