Bereiche: "Pressedatenbank" Entfernen
und museale Vorhaben, an denen ein bundespolitisches Interesse besteht, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Provenienzforschung und kulturelle Bildung, sowie für länderübergreifende kulturtouristische Ziele. Die Projektmittel sollen der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, der Klassik Stiftung Weimar, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:40 25.06.2021
Format: Pressemitteilung
55-jährige Fred Lutz A. aus Mücheln (Geiseltal) wurde leblos in  Schortau aufgefunden. Eine Notärztin konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Es liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Hinweis an die Redaktionen: Die Bilder des Mannes sind aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 17:07 31.07.2022
Format: Pressemitteilung
und Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH umgesetzt. Gemeinsam mit über 160 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis wurde auf der heutigen Fachtagung im Magdeburger Gesellschaftshaus Bilanz gezogen sowie Erfolge und Handlungsbedarfe identifiziert.   „Blickpunkt: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:50 06.05.2022
Format: Pressemitteilung
von Halle angetroffen werden. Die Polizei bedankt sich bei allen, die bei der Suche unterstützt haben.     Hinweis an die Redaktionen: Die Bilder des Jungen sind aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend wieder aus den Medien zu nehmen bzw. ist er unkenntlich zu machen.   Datum 1658880000 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 03:59 27.07.2022
Format: Pressemitteilung
konnten Bilder der Videoüberwachung gesichert werden. Das Amtsgericht Halle (Saale) hat nun die Veröffentlichung der Fotos der Überwachungskamera per Beschluss angeordnet. Die Polizei sucht nach Personen, die Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des unbekannten Täters machen können. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:58 16.05.2024
Format: Pressemitteilung
      Anlage: Bild der Vermissten Datum 1706054400 27/2024 Impressum:Polizeirevier Anhalt-BitterfeldPressestelleFriedrich-Ebert-Strasse 3906366 Köthen Tel: (03496) 426-0Fax: (03496) 426-210Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:14 24.01.2024
Format: Pressemitteilung
gegen 12:33 Uhr, in einem Automatenraum eines Geldinstitutes im Bereich Marktplatz in Halle (Saale) eine durch den Geschädigten liegengelassene Geldbörse, mit 200€ Bargeld und diversen Papieren, an sich und verließ nachfolgend die Räumlichkeit.   Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte zwei Bilder ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:51 06.10.2023
Format: Pressemitteilung
Ermittlungen konnten Bilder der Videoüberwachungen gesichert werden. Das Amtsgericht Halle (Saale) hat nun die Veröffentlichung der Fotos der Überwachungskameras per Beschluss angeordnet. Die Polizei sucht nach Personen, die Angaben zur Identität und/oder dem Aufenthaltsort des unbekannten Täters ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:10 23.01.2024
Format: Pressemitteilung
von Sondersystemen für Menschen mit Behinderungen und die Öffnung aller Angebote der Teilhabe für alle ? das ist unser Ziel, in der Bildung, im Arbeitsleben, in der Freizeit, im Sport, der Kommunikation, des Verkehrs usw. Hier sind wir auf einem guten Weg.? ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.05.2018
Format: Pressemitteilung
zu ihrem Aufenthaltsort nimmt das Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld unter der Rufnummer 03496/4260 bzw. per Mail efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Anlage: Bild der Vermissten und des mitgeführten Fahrrades Datum 1715299200 139/2024 Impressum:Polizeirevier ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:57 10.05.2024
Format: Pressemitteilung