Seite 97 von 1684 | ( 16839 Treffer )
Sortieren nach
Taschendiebe ! – Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper tragen. – Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite tragen oder unter den Arm klemmen. – Geldbörsen nicht oben ...
Dieser hat sich in seiner Vernehmung geständig gezeigt. Warum genau es zwischen den beiden Männern letztendlich zum Streit mit den tödlichen Folgen kam, ist noch Gegenstand weiterer Ermittlungen. Durch die Staatsanwaltschaft Stendal wurde beim zuständigen Amtsgericht Haftbefehl gegen 32-jährigen beantragt. Diese gab dem Antrag ...
und Unstrut? entscheiden. Bis zum 1. Februar 2014 muss der Antrag bei der UNESCO in Paris eingereicht sein. Neben Naumburg mit dem Dom und der Altstadt gehören weitere mittelterliche Zeugnisse wie Schloss Neuenburg, die Altstadt von Freyburg mit Marienkirche, das ehemalige Zisterzienserkloster Pforte, ...
für Sachsen-Anhalt fest, unter welchen rechtlichen Voraussetzungen eine Unterbringung nach dem ThUG beantragt und vollzogen werden kann. Enthalten sind Regelungen zur Antragstellung und zum Vollzug. Die Zuständigkeit für den Antrag soll dem Landesverwaltungsamt übertragen werden. Für den Vollzug soll das Ministerium ...
einen 20-Jährigen aus dem niedersächsischen Gifhorn fest. Der Mann, der erschienen war, um das Geld in Empfang zu nehmen, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, am 17.05.2017 dem zuständigen Haftrichter am Amtsgericht Halberstadt vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl ...
von Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung oder Maßnahmen zur energetischen Prozessoptimierung. Anträge stellen können u.a. Gebietskörperschaften, kommunale Zweckverbände und Unternehmen, anerkannte Kita- und Schulträger, gemeinnützige Sport- oder Fördervereine sowie Träger von Kultureinrichtungen. ...
einen Antrag auf Erteilung der notwendigen wasserrechtlichen Genehmigung gestellt. Die vom ZAW eingereichten Unterlagen wurden in der Zeit vom 2. Januar 2012 bis zum 1. Februar 2012 bei der Stadt Weißenfels öffentlich ausgelegt. Zu den Unterlagen gehört eine Umweltverträglichkeitsstudie ...
Ordnungswidrigkeitstatbestände des § 13a der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung verfassungswidrig. Mit Beschluss vom 08. Dezember 2020 hatte das Landesverfassungsgericht in diesem Verfahren einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur vorläufigen Aussetzung der Normen zurückgewiesen. Dabei ...
des Jugendlichen gegenüber der Frau. Mit lebensbedrohlichen Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg erfolgt heute die Vorführung vor einen Haftrichter. (BM) ...
Bundestages hat heute den Gesetzentwurf des Bundesrates zur weiteren Verbesserung von Kinderrechten (Kinderrechteverbesserungsgesetz) beraten. Der Gesetzentwurf sieht vor allen Dingen vor, Körperstrafen als Erziehungsmittel zu verbieten. Er folgt damit dem Antrag der Länder Sachsen-Anhalt und Hamburg, ...