Seite 57 von 1684 | ( 16837 Treffer )
Sortieren nach
Seit einigen Monaten ist die neue Schulinfrastrukturrichtlinie in Kraft. Damit können 113 Kommunen und freie Träger Finanzhilfen zur Schulbausanierung beantragen. Die ersten fünf Förderbescheide wurden bereits verschickt. Ziel der Richtlinie ist es, insbesondere finanzschwache Kommunen ...
Magdeburg. Die Anlage von Hecken und Feldgehölzen wird jetzt mit EU-Mitteln gefördert. Anträge können ab sofort bei den Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten gestellt werden. Ziel ist es, die Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen sowie den Umbau von Hecken zu unterstützen, ...
des 03.12.2024 wurde der 31jährige Beschuldigte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal dem Haftrichter vorgeführt. Das Amtsgericht Stendal erließ antragsgemäß Untersuchungshaft wegen des Verdachts des versuchten Totschlags. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.Zuvor hatten Ermittler ...
wenn Einvernehmen erzielt werden konnte. Die Justizministerkonferenz dringt hier auf Antrag Sachsen-Anhalts auf Änderung. Böning: ?Gerade wenn es um das Kind geht, ist es wichtig, dass die Eltern sich konfliktfrei einigen können, sofern das Gericht die Einigung nach Überprüfung des Kindeswohls ebenfalls ...
Für die Träger von Modellvorhaben bestand die Möglichkeit bis zum 30. April 2013 ebenfalls Anträge einzureichen. Der erste Bewilligungsbescheid wurde erstellt und am 03. Mai 2013 übergeben. In Kürze können nach Erstellung der baufachlichen Prüfberichte weitere Bewilligungsbescheide erstellt werden. Neben ...
der BWG Service GmbH. ?Bis zu 80 Prozent der Wiederherstellungskosten werden über den Aufbauhilfefonds abgedeckt. Nur noch wenige Tage bleiben Zeit für einen Antrag. Betroffene können auch bei Spätfolgen einen zweiten oder dritten Antrag stellen. Ende Juni läuft die Frist dann aber endgültig ab?, ...
Magdeburg. Die Fläche des Dauergrünlandes in Sachsen-Anhalt hat sich vergrößert. Im Vergleich zum Vorjahr ist in diesem Jahr ein Zuwachs von etwa 4.900 Hektar auf rund 176.700 Hektar Dauergrünland zu verzeichnen. Das geht aus den jüngsten Auswertungen der Anträge auf Direktzahlungen ...
Dezember 2022 Verträge geschlossen haben, können die Fördermittel aus dem Sirenenprogramm des Bundes ins Jahr 2023 übertragen. Die Landkreise und kreisfreien Städte müssen die Fördermittel für geeignete Projekte bis zum Jahresende 2022 binden. Das heißt, dass in diesem Jahr der Antrag beim ...
und den Aufwand aller am Verfahren beteiligten Stellen abbilden. Dies hat dazu beigetragen, dass weniger Anträge „auf Vorrat“ gestellt werden, da auch begonnene und nicht weiter verfolgte Verfahren nun mit entsprechenden Gebühren abgerechnet werden. Bundesweite Änderung der Zuständigkeit: Ebenfalls seit 2021 ...
zu beseitigen und das weitere Vorgehen abzustimmen. Jetzt ist der Wasserverband am Zuge.? Vor allem steht immer noch die Frage, welche Grundstücke von dem Vorhaben betroffen werden. Sofern ein Plangenehmigungsverfahren beabsichtigt ist, sind vom Träger des Vorhabens ? hier dem Wasserverband Südharz ? ...