Seite 338 von 1686 | ( 16854 Treffer )
Sortieren nach
und ein Tabu-Thema der Vergangenheit in die Öffentlichkeit zu tragen. ...
Kenntnisprüfungen statt. Diese werden in Gruppen zu je vier Teilnehmern durchgeführt. Im August sind vier Prüfungen, im September zwei Prüfungen geplant. Weitere Termine folgen regelmäßig, je nach Anmeldung der Prüflinge. Seit einigen Jahren sind immer weiter steigende Anträge auf Kenntnisprüfung zu verzeichnen. ...
oder Vorbereitung eines Sprengstoffverbrechens? Das Amtsgericht Bitterfeld hat heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau Haftbefehl gegen einen am 17.08.2006 vorläufig festgenommenen 25-jährigen Deutschen aus dem Umland von Bitterfeld erlassen. Hinweise einer Zeugin, die aus der Wohnung des Beschuldigten ...
und Anbringung der Access Points, der Anschluss an das Breitbandnetz sowie die Kosten für einmalige Inbetriebnahme, Konfiguration und Anschluss an ein WLAN-Managementsystem. Anträge stellen können u.a. Städte, Gemeinden und Landkreise sowie Tourismusverbände, Museen oder Kulturvereine. Die Förderhöhe beträgt 80 ...
kommen. Geschichte ist mehr als nur die Summe eigener Erfahrungen und Erlebnisse. Der Abschied von der Zeitgenossenschaft bedeutet keinen Abschied von der Geschichte. Das Erinnerungsgebot bleibt. Der Vergangenheit können wir nicht ausweichen. Aber die Zukunft ist offen und für ihre Gestaltung tragen ...
Kooperationspartner für zusätzliche Lernangebote können neben Vereinen und freien Trägern der Jugendhilfe insbesondere Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Hochschulen und Universitäten, lokal wirksame Nachhilfeeinrichtungen und die Agentur für Arbeit mit individuellen Angeboten zur Lerndefizitbehebung sein. ...
Steuerkraft mit dem Ziel erhoben, Gemeinden mit finanziellen Notlagen als Zeichen interkommunaler Solidarität zu helfen. Die Zuweisungen erfolgen grundsätzlich auf Antrag in den Grenzen der im jeweiligen Haushaltsjahr zur Verfügung stehenden Mittel nach pflichtgemäßem Ermessen. Dabei sollen insbesondere ...
und zeigte den Diebstahl beim Regionalbereichsbeamten an. Das entwendete Portemonnaie hat eine grüne Wildlederoptik. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden. Die Polizei rät: Tragen Sie Ihre Tasche stets verschlossen ...
an alle Träger öffentlicher Belange und Versorgungsunternehmen, die eine Stellungnahme abgegeben haben sowie an die privaten Einwender, ist mit Schreiben vom 31.05.2017 erfolgt. Mit Ablauf der Klagefrist wird der Planfeststellungsbeschluss bestandskräftig.Gegenstand der planfestgestellten Baumaßnahme ...
zu minimieren, Kriminalitätsfurcht zu reduzieren, Zivilcourage zu fördern, über die Gewaltphänomene aufzuklären und zu sensibilisieren sowie Medienkompetenzen zu vermitteln. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Institutionen, Behörden, Einrichtungen, Schulen, Kommunen, Gremien, Gruppen, private Träger ...