Seite 322 von 1686 | ( 16854 Treffer )
Sortieren nach
vom Kultusministerium gebeten worden waren, ihre Vorhaben zur Erneuerung und Sanierung der Gebäude anzumelden, wurde aus den Anträgen eine Prioritätenliste erstellt. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Ausgangslagen sah das Kultusministerium keine pauschale Mittelverteilung vor, sondern orientierte sich im Wesentlichen ...
habe durch die im Juli 2005 erteilte Bewilligung einer überplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung bis zu 16,2 Millionen ¿ die verfassungsmäßigen Rechte des Landtages verletzt. Die Landesregierung habe es unterlassen, eine Ermächtigung einzuholen. Das Landesverfassungsgericht hat den Anträgen in vollem Umfang ...
Millionen durch die zahlreichen Bewilligungen und die noch in der IB vorliegenden bewilligungsreifen Anträge nahezu ausgeschöpft. Dazu sagte Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann: „Die aktuelle Energiekrise infolge des russischen Krieges in der Ukraine zeigt deutlich, wie wichtig bei uns Investitionen ...
und jeder Bürger auf Antrag Anspruch auf den Zugang zu amtlichen Informationen haben. Adressaten sind insbesondere Landesbehörden und die Kommunen. Diese Stellen müssen grundsätzlich Auskunft erteilen, Akteneinsicht gewähren oder Informationen in sonstiger Weise zur Verfügung stellen. Für den Zugang zu amtlichen ...
211 Anträge (2023: 174) genehmigt und damit Landesmittel in Höhe von rund 36,5 Mio. Euro (2023: 20 Mio. €uro) sowie Bundesmittel in Höhe von knapp 36,8 Mio. Euro (2023: 4,9 Mio. Euro) bewilligt werden. Hierdurch konnte eine Gesamtinvestition in die Kulturdenkmale in Höhe von gut 95,8 Mio. Euro (2023: ...
was Sie unbedingt benötigen. Tragen Sie Bargeld, Karten, Handy etc. in verschließbaren Innentaschen Ihrer Kleidung oder nutzen Sie den guten alten Brustbeutel. Halten Sie Hand- oder Umhängetaschen immer verschlossen und tragen Sie sie mit dem Verschluss zur Körperseite. Klemmen Sie die Tasche ...
auf der heutigen Sitzung des Bundesrates einen Antrag aus Sachsen, durch den die Vereinfachungen des Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetzes fortgesetzt werden sollen. „Jede Verlängerung von Planverfahren gleicht einem Tritt auf die Investitionsbremse“, sagte der Minister und weiter: „Die ...
die Musikschulträger im Vorfeld vom Kultusministerium gebeten worden waren, ihre Vorhaben zur Erneuerung und Sanierung der Gebäude anzumelden, wurde aus den Anträgen eine Prioritätenliste erstellt. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Ausgangslagen sah das Kultusministerium keine pauschale Mittelverteilung vor, ...
vom Kultusministerium gebeten worden waren, ihre Vorhaben zur Erneuerung und Sanierung der Gebäude anzumelden, wurde aus den Anträgen eine Prioritätenliste erstellt. Aufgrund der sehr unterschiedlichen Ausgangslagen sah das Kultusministerium keine pauschale Mittelverteilung vor, sondern orientierte sich im Wesentlichen ...
Tatort: Magdeburg 1 Beschuldigter 9 Zeugen 1 Rechtsmediziner 2 Psychiater Prozessbeginn:		Dienstag, 24. Juni 2008, 9.30 Uhr, Saal A 23 Fortsetzungstermin:		Donnerstag, 26. Juni, 09.30 Uhr, Saal A 23 Am 31. März 2008 stellte die Staatsanwaltschaft einen Antrag im Sicherungsverfahren. ...