Seite 291 von 1664 | ( 16640 Treffer )
Sortieren nach
oder zum Ausgleich außergewöhnlicher Belastungen und Notlagen im Haushalt Bedarfszuweisungen erhalten. Dies betrifft insbesondere den Ausgleich von Haushaltsfehlbeträgen. Hintergrund Liquiditätshilfe Liquiditätshilfen können gemäß dem Finanzausgleichsgesetz (FAG) auf Antrag in begründeten Einzelfällen gezahlt ...
und Unfruchtbarmachung der in der Verordnung benannten Tiere wurde vom OVG vorläufig außer Vollzug gesetzt. Die Pressestelle des sachsen-anhaltischen Innenministeriums weist darauf hin, dass das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt mit seinem Beschluss den Antrag des Halters eines American Staffordshire ...
schaffe so eine wichtige Voraussetzung dafür, dem demografischen Wandel offensiv Rechnung zu tragen. Für die Förderung der städtebaulichen Entwicklung in Sachsen-Anhalts Kommunen stehen in diesem Jahr insgesamt rund 96,8 Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Nach Auskunft von Thomas Webel ...
Sachsen-Anhalt (KJHG LSA) vereinbar ist. Nach dieser Vorschrift wurde den Trägern der örtlichen Jugendhilfe, also u. a. den Landkreisen, übergangsweise bis zum 31. Dezember 2017 gestattet, Pflegeeltern anstelle der ab dem 1. März 2017 geltenden (höheren) Pflegesätze wahlweise die (niedrigeren) ...
aus dem Corona-Sondervermögen zur Bewältigung und Prävention der Folgen der Pandemie für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen beläuft sich auf 154 Millionen Euro. Bislang konnten für dieses Förderprogramm 73 Anträge von Einrichtungen positiv beschieden werden. Datum 1718928000 2024 Impressum: ...
an ein WLAN-Managementsystem. Anträge stellen können unter anderem Städte, Gemeinden und Landkreise sowie Tourismusverbände, Museen oder Kultur- und Sportvereine. Die Förderhöhe beträgt 80 Prozent und höchstens 100.000 Euro pro WLAN. Rund ein Dutzend Projekte wurden inzwischen gefördert. Aktuelle Informationen ...
Vereine auf Einzelantrag hin eine Förderung. Nach dem vom Sozialministerium erarbeitetem Modell bekommen Sportvereine seit 2009 auf Antrag eine Pauschale, die sich konkret berechnet nach einem Kriterienkatalog, der die Zahl der Mitglieder sowie Übungsleiter und Übungsleiterinnen ebenso berücksichtigt ...
die die Geschädigte über der Schulter trug. Unabhängig vom berichteten Sachverhalt empfiehlt die Polizei Geldbörsen, Bargeld und persönliche Dokumente immer nah am Körper zu tragen und nicht unbeaufsichtigt zu lassen ...
Finderlohn. Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang bei der ehrlichen Finderin und rät in diesem Zusammenhang, Einkaufsbeutel oder Taschen bei derartigen Einkäufen am Körper zu tragen, um nicht Gefahr zu laufen, diese während des Einkaufens kurzzeitig außer Acht zu lassen bzw. wie im vorliegenden Fall ...
in der Wallstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung stellten die Polizeibeamten fest, dass die Fahrzeugführerin nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihre Bindehäute waren gerötet und die Pupillen reagierten träge. Der Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Es wurde ...