Seite 256 von 1664 | ( 16640 Treffer )
Sortieren nach
zum Natur-, Arten- und Gewässerschutz bereit, die im Bezug zum Menschen stehen und kurzfristig umgesetzt werden können. Anträge für die erste Auswahlrunde können bis zum 15. März 2024 gestellt werden. Die Bandbreite förderfähiger Projekte ist groß – sie reicht von Vorhaben in den Bereichen Gewässerökologie ...
Aussprache zur Großen Anfrage Strukturreform der Finanzverwaltung in Sachsen-Anhalt Große Anfrage der Fraktion der Linkspartei.PDS b) Neugliederung der Finanzverwaltung nur durch Gesetz Antrag der Fraktion der Linkspartei.PDS Anrede, gestatten Sie mir zunächst ein paar ...
Seit dem 12. Juni 2018 ist die neue Schulinfrastrukturrichtlinie in Kraft. Somit können 113 Kommunen und freie Träger die neuen Finanzhilfen zur Schulbausanierung beantragen. Ziel ist es, hiermit bei der Sanierung und Modernisierung allgemeinbildender und berufsbildender Schulen stärker ...
in Sachsen-Anhalt können mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II saniert werden. Im Auftrag des Sozialministeriums hat die Investitionsbank am Freitag die Zuwendungsbescheide an die Träger der Kindertageseinrichtungen verschickt. In die Kitas in Weißenfels, Güsen und Möckern werden insgesamt 2,12 Millionen Euro ...
Mitarbeiter und Schulverwaltungsassistenten – und das nicht nur, um Lehrkräfte von unterrichtsfernen Tätigkeiten zu entlasten. Durch das Engagement der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre fachliche Kompetenz tragen sie maßgeblich dazu bei, dass unsere Schulen zu Orten der Vielfalt, ...
die Polizei insbesondere bei Dunkelheit zu besonderer Aufmerksamkeit. Es wird darüber hinaus für Fußgänger empfohlen, entsprechend reflektierende Kleidung zu tragen. Zweiradfahrer und insbesondere Fahrradfahrer sollten neben reflektierender Kleidung zu ihrer eigenen Sicherheit ggf. eine Warnweste tragen ...
Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – Pressemitteilung Nr.: 003/04 Magdeburg, den 11. November 2004 (OVG LSA) Festsetzung von Eignungsgebieten für Windenergieanlagen für nichtig erklärt Das Oberverwaltungsgericht hat auf Antrag einer Gemeinde die Festsetzung ...
der Europaschulen in Sachsen-Anhalt gehören damit 27 Schulen, die diesen Namenszusatz tragen. „Das Gymnasium Querfurt und alle am Schulleben Beteiligten leisteten bereits in der zurückliegenden Zeit einen herausragenden Beitrag zur weltoffenen Erziehung junger Menschen und zum weiteren Zusammenwachsen Europas. ...
nicht nur die Versorgung mit Energie und Trinkwasser, sondern auch ein umfangreiches Umweltmanagement. Durch den Start mit erneuerbaren Energien in Form einer Freiflächen-Photovoltaikanlage sowie den Einsatz ressourcenschonender Technologien und energieeffizienter Systeme tragen wir aktiv durch unsere ...
im Ausnahmefall 10. Die Träger der Schulentwicklungsplanung, die derzeit die Planungen für das neue Schuljahr vornehmen, legen selbstverständlich die bekannten Planungsgrößen der Verordnung zur Schulentwicklungsplanung vom Mai 2013 zugrunde. Lediglich bei den Ausnahmeregelungen gibt es eine moderate ...