Seite 234 von 1664 | ( 16635 Treffer )
Sortieren nach
und elektronische Werkzeuge. Bei dem 31- jährigen Genthiner konnte die Polizei umfangreiches Diebesgut auffinden und sicherstellen. Einem Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal folgte das zuständige Amtsgericht und ordnete Untersuchungshaft bei dem dringend Tatverdächtigen an. Der Genthiner mit russischen Wurzeln ...
in ländlichen Regionen“ entwickelt werden. Das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration schreibt hierzu einen Ideenwettbewerb aus, der 154.000,00 Euro umfasst. Träger der Familienbildung können ihre Konzepte bis zum 15. Januar 2021 einreichen. Mit dem neuen Ansatz soll erreicht werden, dass ...
Jahren. Er steht im Verdacht, die Raubstraftat mit einem bislang unbekannten Täter begangen zu haben. Aufgrund der vorliegenden Ermittlungsergebnisse beantragte die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau einen Haftantrag. Das zuständige Gericht folgte dem Antrag und erließ einen Haftbefehl. Am 01.08.2013 ...
einen Zuwendungsbescheid für die Stadtkirche St. Nicolai in Zerbst. Mit den Fördergeldern soll der letzte Abschnitt der Außenmauer in einer Länge von ca. 20 Metern gesichert werden. Der Förderkreis stellte am 20. September 2004 einen Antrag auf Fördermittel für Denkmalsicherungsarbeiten an der Stadtkirche St. Nicolai ...
zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. In den vergangen Tagen kam es im Stadtgebiet von Magdeburg vermehrt zu Unfällen mit verletzten Fahrradfahrenden. Die Polizei möchte an dieser Stelle an die Wichtigkeit eines Fahrradhelmes erinnern. Durch das Tragen eines Helmes werden zwar keine Unfälle verhindert, ...
Raumes durch eine neue Deckschicht ersetzt wird. Außerdem sollen private Modernisierungen und Instandsetzungen entsprechend der aktuellen Antragslage im Sanierungsbüro der Stadt Naumburg unterstützt werden. Hier gibt es eine gleichbleibend sehr hohe Nachfrage nach Fördermitteln und viele Anträge ...
Testergebnis. Neu aufgenommen wurden die Infektionsschutzmaßnahmen für die Sicherstellung des Lehrbetriebes der Hochschulen und Universitäten. Hierzu zählen insbesondere Maßnahmen zur Abstandswahrung, zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und die Anwendung der 3-G-Regelung. Die Hochschulen ...
oder auf einem Weg nach oder von diesem Land infolge eines gegen diese Personen oder eine andere Person gerichteten vorsätzlichen, rechtswidrigen tätlichen Angriffs oder durch dessen rechtmäßige Abwehr eine gesundheitliche Schädigung, so wird wegen der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen auf Antrag Versorgung in entsprechender ...
eines Fahrradhelmes. Obwohl es keine gesetzlich verankerte Helmpflicht für Fahrradfahrer gibt, weist die Polizei in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es zur Vermeidung gravierender Folgen von Kopfverletzungen unbedingt zu empfehlen ist, einen Helm zu tragen. Polizei – Beratung Am kommenden Dienstag, ...
Magdeburg. Die Landesregierung wird die Kommunen auch weiterhin bei der Erstattung von Kitabeiträgen unterstützen. Bereits Ende März wurde in einem gemeinsamen Runderlass des Innen- und des Sozialministeriums den Trägern von Kindertageseinrichtungen empfohlen, die Erhebung der Elternbeiträge ...