Seite 215 von 1663 | ( 16628 Treffer )
Sortieren nach
Senioren nicht aus ihrer Erfahrung klug werden, sondern im Vorfeld mit einfachen präventiven Handlungen ihr Eigentum schützen. Prüfen Sie stets, ob die Mitnahme einer Handtasche erforderlich ist. Wenn ja, dann tragen sie ihre Handtasche mit dem langen Schulterriemen kreuz über der Schulter. ...
er im Verdacht, am 10.05.2011 einen Verkaufsstand am E-Center im Gernröder Weg in Brand gesetzt zu haben. Zu diesen und weiteren vier Bränden aus den Jahren 2008 und 2009 zeigte sich der dem Obdachlosenmilieu zugehörige Mann geständig. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft, die einen Antrag auf Haftbefehl stellte, ...
wie die digitale Visite tragen entscheidend dazu bei, die medizinische Versorgung zukunftsfähig zu gestalten. Die UMMD leistet hier Pionierarbeit für Sachsen-Anhalt“, erklärte Minister Willingmann. Minister Richter ergänzte: „Investitionen in digitale Infrastruktur sind essenziell, um Effizienz und Qualität ...
das Fahrzeug zu kontrollieren. Der PKW konnte in der Ortschaft Seeben, Seebener Dorfstraße gestoppt werden. Bei der Kontrolle wurde zunächst die abgelaufene HU Plakette festgestellt sowie der Verstoß gegen die Auflage, eine Brille zu tragen. Dabei stellten die Beamten beim späteren Beschuldigten wässrige ...
Gartenlauben festgestellt. Die drei Tatverdächtigen wurden durch die Polizei vorläufig festgenommen. Das Tatgeschehen räumten alle Drei ein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau wurde am 25.10.2011 vom zuständigen Amtsgericht Wittenberg Haftbefehl gegen die zwei männlichen Beschuldigten erlassen. ...
Diebstählen kam (siehe Polizeimeldung 195 / 2020) bittet die Polizei darum, folgende Verhaltensregeln zu beachten, um sich vor Taschendieben zu schützen. Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere möglichst in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung am Körper. Hand- und Umhängetaschen sollten ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit landesweit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt, 14 davon für Träger ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit landesweit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt, 34 davon für Träger ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit landesweit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt, 15 davon für Träger ...
Die Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalts Schulen ist weiter gesichert. Bis Mitte März 2020 hat das Landesverwaltungsamt für die aus dem ESF-Programm ?Schulerfolg sichern? geförderten Vorhaben der Schulsozialarbeit landesweit insgesamt 345 Verlängerungsbescheide erteilt, 19 davon für Träger ...