Seite 197 von 1685 | ( 16848 Treffer )
Sortieren nach
gegen beide Beschuldigte am 04.11.2014 Haftantrag. Der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Dessau-Roßlau folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ in den gestrigen späten Nachmittagsstunden Haftbefehl gegen beide Beschuldigte wegen des Verdachts der räuberischen Erpressung. Die Festgenommenen wurden ...
mit ihrem Fahrgastschiff „MS Geiseltalsee“ beantragt. Die entsprechende Genehmigung konnte nach Durchführung der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange am 31. März 2025 erteilt werden. Datum 1744848000 39/2025 Impressum: LandesverwaltungsamtPressestelleErnst-Kamieth-Straße 206112 Halle (Saale)Tel: +49 345 514 ...
Der vorliegende Antrag der Fraktion DIE LINKE weicht nur in wenigen Punkten von den Inhalten des eben genannten Antrags ab. Dies betrifft insbesondere die Forderung nach einer voll sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Damit werden Beiträge zur Arbeitslosenversicherung abgeführt. Damit wird erreicht, dass ...
waren durch das Verwaltungsgericht Magdeburg auf die Klage einer Gemeinde hin aufgehoben worden. Der dagegen vom Betreiber gestellte Antrag auf Zulassung der Berufung blieb ohne Erfolg. Hinsichtlich eines erneut gestellten Genehmigungsantrages steht eine Behördenentscheidung noch aus. Gegen diesen Beschluss ...
eine Tätergruppe ermittelt werden, die allesamt aus dem Landkreis Stendal stammen. Bei den durchgeführten Durchsuchungen wurde entsprechendes Diebesgut sichergestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal wurde gegen vier Tatverdächtige im Alter von 21 bis 24 Jahren vom Amtsgericht Stendal Haftbefehl ...
wird keine `entfernte Bank` gestützt, sondern unsere wichtige IB, unsere heimischen Kommunen und Unternehmen als Anleger in der Nord/LB sowie unsere Sparkassen!? Die finanzielle Hilfe des Landes ist an Bedingungen geknüpft: ? Das Land wird die Kapitalzufuhr nur dann leisten, wenn alle anderen Träger der Nord LB ...
bestätigt. Die Übertragung der Verantwortung für den Kinderbetreuungsanspruch auf die Landkreise (sog. Hochzonung) stellt keinen Eingriff in das kommunale Selbstverwaltungsrecht der Gemeinden dar. Nach der Landesverfassung von Sachsen-Anhalt sind neben den Gemeinden auch die Landkreise gleichrangige Träger ...
Auf die Beschwerde des Landesverwaltungsamtes hat das Oberverwaltungsgericht den Beschluss des Verwaltungsgerichts geändert und die Anträge der Antragstellerin abgewiesen. Damit darf die ?Goitzsche 1-3? bis auf Weiteres nicht in Betrieb genommen werden. Zur Begründung hat das Oberverwaltungsgericht ...
Monaten bis zu zehn Jahren. Das Verfahren war ursprünglich ab dem 22.04.2022 terminiert (vgl. PM des Landgerichts vom 31.03.2022). Nach umfangreichen Stellungnahmen der Verteidigung und Prüfvermerken der Staatsanwaltschaft zum abgerechneten Weggeld stellte die Verteidigung den Antrag, die Verhandlung ...
das Portmonee, entwendet worden war. Darin befanden sich diverse persönliche Dokumente, die EC Karte sowie Bargeld. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei nochmals, insbesondere in Geschäften, die Handtasche/Geldbörse immer am Körper zu tragen und diese auch verschlossen zu halten. Eine Aufbewahrung ...