Seite 189 von 1685 | ( 16848 Treffer )
Sortieren nach
gestellt werden. Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen konnte die Schreckschusswaffe in Tatortnähe aufgefunden werden. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen wurden Teile des Raubgutes sichergestellt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde Haftbefehl gegen den 19 jährigen Beschuldigten ...
vorläufig festnehmen. Er befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam.Ergänzung: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Magdeburg, Zweigstelle Halberstadt, wurde der 41-Jährige am 24.02.2021 dem zu-ständigen Amtsgericht zugeführt. Die zuständige Amtsrichterin erließ einen Untersuchungshaftbefehl wegen schwerer ...
hatte sich mit der Novelle von 2017 zugleich verpflichtet, 40 Prozent statt zuvor 33 Prozent der Gesamtkosten zu tragen. Diese Veränderung habe der Landesgesetzgeber Sachsen-Anhalts durch die Neuregelung des Familienförderungs-Gesetzes (FamBeFöG) nachvollzogen und damit die Entlastung anteilig an die Kommunen ...
Das Gesamtinvestitionsvolumen betrug – einschließlich der Förderung – rund 362 Mio. Euro. Dazu waren 5.157 eingegangene Anträge auf Gewährung einer Zuwendung zu bearbeiten, 1.733 Anträge konnten bewilligt werden. Darüber hinaus unterstützt der Denkmalförderbereich im Landesverwaltungsamt Privatpersonen, Vereine, Stiftungen ...
ein Pfefferspray ein. Der Ladendieb nutzte die Gelegenheit und entfernte sich unerkannt aus dem Supermarkt. Eine Suche im Innenstadtbereich blieb erfolglos. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre, ca. 180cm groß, er trag eine Sonnenbrille, ein schwarzes Kapuzensweatshirt, ein rotes T-Shirt, ¾ lange ...
Verfahren eingeleitet. Besonderes Augenmerk legten die Beamten auf das Tragen des vorgeschriebenen Sicherheitsgurtes und die Handynutzung. 22 Verstöße gegen die Gurtpflicht mussten festgestellt werden. 5 Fahrzeugführer konnten es nicht vermeiden, während der Fahrt das Handy zu benutzen. Verkehrslage ...
Sachsen-Anhalt startet mit der Umsetzung des Digitalpakts. Der Bund stellt dem Land Sachsen-Anhalt insgesamt 137,5 Millionen Euro zur Verfügung. Für die öffentlichen Schulen, die Schulen in freier Trägerschaft und für Träger von Pflegeschule stehen ca. 123 Millionen bereit. Für länderübergreifende ...
Bränden vom 14.04.2012 gestern vorläufig festgenommen und heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stendal im Amtsgericht Salzwedel dem Haftrichter vorgeführt werden. Am frühen Morgen des besagten Samstags kam es in der Innenstadt von Salzwedel in der Burgstraße, der Kleine Sankt Ilsenstraße ...
Anordnung zur Fortsetzung des Beförderungsverfahrens zu verpflichten. Die 5. Kammer des Verwaltungsgerichts Magdeburg hat den Antrag abgelehnt. Der Dienstherr sei rechtlich nicht gehindert, ein eingeleitetes Stellenbesetzungsverfahren jederzeit zu beenden und von einer ursprünglich geplanten Ernennung bzw. ...
für die Förderung ist u. a., dass die Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW) vorhanden ist. Empfänger der Zuwendung ist die jeweilige Einheits- oder Verbandsgemeinde als Träger der Feuerwehr. Für jede Gemeinde sollen mindestens zwei Führerscheine gefördert werden. Die Zuwendung erfolgt als Festbetragsfinanzierung ...