Seite 13 von 1647 | ( 16469 Treffer )
Sortieren nach
Unternehmen im Land, die von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie betroffen sind, rund 253,8 Millionen Euro in Form von Zuschüssen erhalten. Bis Montagabend, 18. Mai, sind bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) 45.800 Anträge eingegangen. Davon wurden 6.500 doppelt versendete Anträge ...
für Pflegeberufe (ab dem 1.1.2020).Die höchste Förderung bekommt die Stadt Halle (Saale) ? über 13,5 Mio. Euro ?, da die Stadt die höchste Schülerzahl im Land aufweist. Aber auch kleinere Bildungseinrichtungen, insbesondere von freien Trägern der anerkannten Ersatzschulen profitieren vom Förderprogramm. So bekommt ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Das geht aus der Hochwasserstatistik des Landesverwaltungsamtes hervor. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt stellen. Mit Ablauf ...
in eine Gemeinschaftsschule umwandeln. Darüber hinaus haben freie Träger die Möglichkeit, eine Gemeinschaftsschule neu zu errichten. Zwei Schulträger haben zum neuen Schuljahr einen solchen Antrag zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule in freier Trägerschaft gestellt. Bei den vier anderen Schulen in freier Trägerschaft ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Das geht aus der Hochwasserstatistik des Landesverwaltungsamtes hervor. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt stellen. Mit Ablauf ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Das geht aus der Hochwasserstatistik des Landesverwaltungsamtes hervor. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt stellen. Mit Ablauf ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Das geht aus der Hochwasserstatistik des Landesverwaltungsamtes hervor. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt stellen. Mit Ablauf ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Das geht aus der Hochwasserstatistik des Landesverwaltungsamtes hervor. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt stellen. Mit Ablauf ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Das geht aus der Hochwasserstatistik des Landesverwaltungsamtes hervor. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt stellen. Mit Ablauf ...
Rund eine Milliarde Euro Schaden hat das Hochwasser 2013 bei den Kommunen des Landes verursacht. Das geht aus der Hochwasserstatistik des Landesverwaltungsamtes hervor. Bis zum 30. Juni 2015 konnten die Kommunen in Sachsen-Anhalt Anträge für Fluthilfe beim Landesverwaltungsamt stellen. Mit Ablauf ...