Seite 120 von 1684 | ( 16839 Treffer )
Sortieren nach
das nicht zuletzt dem Engagement von Gemeinden und Bürgern. „Alle zusammen tragen dazu bei, dass wichtige Gebäude erhalten bleiben und weiter genutzt werden, dass Begegnungsorte entstehen und auch neue Erholungsangebote hinzukommen. Auf dem Land gehen Dorfentwicklung und Tourismus Hand in Hand“, so Schulze. ...
Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 15. Juni 2020 den Antrag eines Grundschullehrers, die Regelung des § 15 Abs. 1 Satz 2 der Sechsten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (6. ...
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, es liegt auf der Hand, dass die Novellierung des Hebammengesetzes zwingend erforderlich ist. An die EU-rechtlichen Vorgaben muss die Ausbildung bis zum 18. Januar 2020 angepasst sein. Das Bundesgesundheitsministerium hat...
bei der mündlichen Urteilsbegründung darauf hin, dass ohne Geständnis noch eine deutlich höhere Freiheitsstrafe hätte verhängt werden können. Mit seinem Urteil ist das Gericht auch weit über den Antrag der Staatsanwaltschaft hinausgegangen, die nur 2 Jahre und 10 Monate Haft gefordert hatte. Die Verteidigung ...
durch das Amtsgericht Zerbst auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau die Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die Ermittlungen werden durch das Polizeirevier Wittenberg geführt und dauern an. Braun Pressesprecher Staatsanwaltschaft ...
(Stendal) Nach dem tätlichen Angriff auf einen Imam in der Moschee der islamistischen Gemeinde in Stendal wurde am gestrigen Samstag auf Antrag der Stendaler Staatsanwaltschaft durch das zuständige Amtsgericht Haftbefehl gegen den 24-jährigen Tatverdächtigen erlassen. Gegen den Mann ...
Sachsen-Anhalt Nord hat unter Mitwirkung der Tatortgruppe des LKA vor Ort entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Durch das Amtsgericht Halberstadt wurde auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft zur Feststellung der genauen Todesursache die Obduktion der Leiche angeordnet. Es wird nachberichtet. (kü.) ...
hat allerdings auf Antrag eines ambulanten Pflegedienstes die Veröffentlichung eines negativen Transparentberichts vorläufig untersagt. Dort war für „pflegerische Leistungen“ die Note 5,0 vergeben worden. Nach Auffassung der Richter sei diese Bewertung nach Angaben von nur einem der 5 Befragten ...
Denkmalschutzbehörde ein Antrag auf Abriss des Denkmals eingereicht worden, der – ebenso wie ein erneuter Antrag im Jahr 2000 ¿ abgelehnt wurde, da zu diesem Zeitpunkt die Abrisskosten höher waren als die Erhaltungskosten, so dass die Erhaltung dieses für die Stadt Magdeburg und ihre Industriegeschichte ...
Mit Beschluss vom heutigen Tage hat der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung abgelehnt, der auf die Wiederaufnahme des Betriebs eines Fitnessstudios für Rehabilitationssport, Yoga- und andere Präventionskurse gerichtet ...