Seite 528 von 831 | ( 8303 Treffer )
Sortieren nach
einer Öffentlichkeitsfahndung Am 31.01.2022 wurde mit Pressemitteilung des Polizeireviers Saalekreis Nr. 20 öffentlich nach einer männlichen Person gefahndet, welche im Verdacht steht am 26.06.2021 und 29.06.2021 Waren aus einer Drogerie in Merseburg gestohlen zu haben. Durch Zeugenhinweise verdichteten sich die Erkenntnisse, ...
Dachzeile: Landesforschungsförderung Überschrift: Wissenschaftsministerium unterstützt in diesem Jahr 85 Forschungsprojekte mit 20 Millionen EuroKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Für innovative Forschungsprojekte der Hochschulen Sachsen-Anhalts hat das Wissenschaftsministerium im Jahr 2022 ...
Dachzeile: Polizeimeldung Polizeirevier Magdeburg Überschrift: Einbruchsdiebstähle im StadtgebietKeyword Katgorie: Anreissertext: Am Donnerstag, d. 01.12.2022 wurden der Magdeburger Polizei zwei Wohnungseinbruchsdiebstähle in den Ortsteilen Olvenstedt sowie Neustädter Feld gemeldet. Inhalt ...
auf den weiteren Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik gehörten u.a. die Schaffung eines regionalspezifischen Instrumentenkoffers, mehr Begleitung für Kommunen, eine Erleichterung für Bürgerenergieprojekte und eine stärkere forschungsseitige Begleitung von Pilotvorhaben. Der nächste Workshop ist für Herbst 2022 ...
Fahrzeuge. Die 42 Fahrzeuge für das Haushaltsjahr 2022 werden aktuell ausgeliefert. Dafür werden insgesamt Landesmittel in Höhe von rund 7,4 Mio. Euro ausgereicht. Die zentrale Beschaffung von 44 Fahrzeugen für das Haushaltsjahr 2023 mit einer Landesförderung von rund 7,6 Mio. Euro wurde ausgelöst. ...
Zeugenaufruf nach Unfall auf der Landstraße 149 (Beesenlaublingen – Bebitz) Am Mittwoch, den 22. November 2022, wurden durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer auf der L149 zwischen Beesenlaublingen und Bebitz insgesamt 67 Leitpfosten, 7 Verkehrszeichen und ein Baum beschädigt. Die Feststellung wurde ...
anschlossen. Seit dem 17. Juli 2022 wird der gelbe Helm nun virtuell von Bundesland zu Bundesland geworfen. Die Zahl der verunglückten und tödlich verletzten Radfahrerinnen und Radfahrer auf Sachsen‑Anhalts Straßen hat im vergangenen Jahr den niedrigsten Stand seit 2007 erreicht. Bei 2.370 Unfällen ...
der Aufstiegsfeierlichkeiten des 1. FC Magdeburg am 24.04.2022, konnten inzwischen drei Personen namentlich bekannt gemacht werden. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um einen 33-jährigen Magdeburger (Tatverdächtiger 6) sowie um zwei 36-jährige Männer aus Magdeburg (Tatverdächtige 3 & 5). Inhalt Die Polizei ...
auszugehen, dass es sich in dem Schreiben um ein Fake-Inkassounternehmen handelt. Zudem bekommt man im Falle einer Kontosperrung Post von der Bank oder dem Kreditinstitut. Es ist davon auszugehen, dass noch mehrere Bürger einen solchen Brief erhalten haben.Die Polizei rät, dieses Schreiben zu vernichten ...
Eine Prüfung ergab, dass das Fahrzeug im Januar 2022 entstempelt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugführer wurde durch die Polizei vor Ort entlassen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen die Pflichtversicherung eingeleitet. Staßfurt (Unfall mit leicht verletzten ...