Seite 100 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
über Druckkostenzuschüsse für regionale Jahrbücher und Schriftenreihen bis zu Projekten zur Erforschung der Regionalgeschichte sowie Vorhaben zur Pflege der Regionalsprache Niederdeutsch. Für kulturelle Projekte im Zusammenhang mit dem Reformationsjubiläum sind im kommenden Jahr knapp 700.000 Euro vorgesehen. ...
der städtebaulichen Entwicklung in den Kommunen zur Verfügung. Bund und Land steuern mit jeweils 34,4 Millionen Euro den größten Anteil bei. Hinzu kommen 5,9 Millionen Euro EU-Mittel aus dem Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). ...
Düngung ? außer dem Dunganfall durch die Beweidung ? erfolgt nicht. Giftpflanzen wurden auf der Fläche nicht gefunden. Eine betriebseigene Schlachtstätte und ein Hofladen vor Ort runden das Bild der Kreislaufwirtschaft ab und bilden somit eine regionale und landwirtschaftliche ...
Sachsen-Anhalt? waren Kindergarten- und Hort-Kinder eingeladen, uns einen Einblick in die phantastische Welt der Märchen und Sagen, oft auch mit regionalem Bezug, zu ermöglichen. ?Wir haben uns sehr über die Vielzahl und Vielgestaltigkeit der Projekte gefreut. Sie zeigen, wie bunt Sachsen-Anhalt ...
Krisen und geopolitische Ereignisse erfordern heute jedoch vermehrt die Orientierung auf wirtschaftspolitisch sicherere Märkte. Mit der neuen Strategie trägt die Landesregierung dieser Entwicklung Rechnung“, sagt Wirtschaftsminister Sven Schulze. „Sachsen-Anhalt ist auf der Überholspur. Diese Entwicklung ...
und Sanierung von Hausmülldeponien einschließlich Folgemaßnahmen sowie die wissenschaftliche Begleitung innovativer Projekte der Abfallwirtschaft können Fördergelder beantragt werden. Aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) stehen jetzt bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt ...
der Neubau der Verfahrens- und Systemtechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg übergeben. Die Gesamtbaukosten beliefen sich auf rund 15 Millionen Euro. Das Land Sachsen-Anhalt hat davon rund 3,7 Millionen Euro finanziert. Die restlichen 75 Prozent stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale ...
als Region der kulinarischen Vielfalt. Dafür gebührt ihnen unser Dank“, erklärte Minister Sven Schulze. „Die ausgezeichneten Unternehmen haben durch ihre Innovationskraft und Nähe zum Verbraucher entscheidend zur regionalen Wertschöpfung beigetragen und stärken damit die Identität unseres Landes.“ ...
und Dieter Mucke Moderation: Paul D. Bartsch (LISA Halle) Freitag, 9. Oktober 2009 / Naumburg Kreisvolkshochschule BLK, 14.30 Uhr Vorstellung der Anthologie als regionale Lehrerfortbildung innerhalb des Literaturherbstes 2009 im Burgenlandkreis / gemeinsame Veranstaltung mit der Medienstelle Naumburg ...
Aufträge an die regionale Wirtschaft aus. Die Bevölkerung des Landes stehe zu ihren Soldaten und auch er selbst fühle sich den Bundeswehrstandorten im Land eng verbunden. Der Ministerpräsident wies darauf hin, dass Sachsen-Anhalt von Anfang an eines der Bundesländer mit der geringsten Stationierungsdichte ...