Seite 99 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
mit den regionalen Akteuren und der Fachöffentlichkeit vorangetrieben werden“, betonte die Ministerin. Die Personalsituation in der Landesverwaltung werde sich in den kommenden Jahren weiter verschärfen, ergänzte Digitalstaatssekretär und Sachsen-Anhalts CIO Bernd Schlömer. Bis zum Ende des Jahrzehnts stünden ...
Standort- und Regionalentwicklung. Auf der euregia werden in diesem Jahr ¿Globale Umbrüche, regionale Lösungen¿ diskutiert und präsentiert. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: ...
ausgewähltes und dem Standort angepasstes Sortiment, die offene Gestaltung des Verkaufsraums sowie die hohe Qualität der angebotenen Produkte. Beeindruckt zeigte sich die Jury außerdem vom hohen Anteil regionaler Produkte im Angebot. Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wirtschaft, ...
Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 157 Mio. Euro Anträge zur energetischen Sanierung bestandsfähiger Schulen und Kitas gestellt wurden. Jeweils rund die Hälfte wird mit den EU-Programmen ELER (Orte im ländlichen Raum mit bis zu 10.000 Einwohnern) und EFRE (Regionale Stadtentwicklung) ...
Die Landesregierung hat heute den von Finanzminister Jens Bullerjahn vorgestellten Haushaltsentwurf für 2014 inklusive eines Haushaltbegleitgesetzes beschlossen. Ein Schwerpunkt des Entwurfes ist die Förderung von Investitionen. Deshalb werden alle angebotenen Mittel der Gemeinschaftsaufgabe Regionale ...
Entscheidungsträgern und allen Akteuren und Akteurinnen des Impfwesens. Staatssekretärin Grimm sagte: „Das Themenspektrum ist jedes Mal beeindruckend. Es erstreckt sich von aktuellen Erkenntnissen in der Impfforschung über die Impfkommunikation bis hin zu Impfstrategien und regionalen Best Practice-Beispielen.“ ...
Das Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH ist als Kompetenzzentrum „Rund um das Sehen“, das einzige Berufsförderungswerk in Mitteldeutschland, das sich auf Seheinschränkungen spezialisiert hat. Damit ist es ein wichtiger regionaler Ansprechpartner auf dem Gebiet der Bildung blinder und sehbehinderter Menschen. Datum ...
auch zu regionalen Presseangeboten haben. Das wollen wir mit der Entschließung erreichen.“ Anliegen der Entschließung ist es, die Versorgung mit periodischen Presseerzeugnissen innovationsoffen und plattformneutral schnellstmöglich zu fördern. Dazu wird der Bund gebeten, zeitnah ein Förderkonzept zum Erhalt ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 035/02 Magdeburg, den 16. Januar 2002 Ministerpräsident Höppner: „Die Pläne der EU-Kommission zur Reduzierung der regionalen Fördersätze für große Investitionsprojekte müssen verhindert werden“ Ministerpräsident Dr. Reinhard ...
bei rund 3,3 Millionen Euro, davon investierte allein das Land Sachsen-Anhalt rund 2,8 Millionen Euro. Es handelt sich um Fördermittel der Europäischen Union die dem Land aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung stehen. Neben dem Umbau des Gebäudes wurden ...