Seite 98 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
als auch die regionalen Besonderheiten im Industrie- und Wirtschaftsraum Staßfurt mit seiner natürlichen geogenen Salzbelastung. ...
Investitionsprogramm bringt IT in die Klassenzimmer Das im Mai dieses Jahres gestartete Programm STARK III ist mittlerweile auf gutem Wege, eines der größten Investitionsvorhaben für Kommunen und regionale Wirtschaft Sachsen-Anhalts in diesem Jahrzehnt zu werden. Nachdem ...
„Li-Cycle will dazu beitragen, ein regionales Ökosystem mit geschlossenen Kreisläufen für wichtige Batteriematerialien zu schaffen, um die grünen Energieziele für Deutschland und die EU zu unterstützen und gleichzeitig den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen“, so Storrie weiter. ...
Der Hort der Kindertagesstätte ¿Korbinchen¿ in Reinsdorf im Landkreis Wittenberg wird neu gebaut. Fast 50 Hortkinder können nach Fertigstellung neue Spiel- und Beschäftigungsräume in Besitz nehmen. Gefördert wird der Neubau mit rund 540.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. ...
stattfinden soll. Anlass für die Bewerbung der Stadt Gommern ist der 200. Jahrestag des ersten erfolgreichen Gefechts preußisch-russischer Verbände gegen die napoleonischen Truppen bei Vehlitz in den Befreiungskriegen (1813 ¿ 1815). Regierungssprecherin Dr. Monika Zimmermann: ¿Das Landesfest an regionale ...
unterstützen und zugleich helfen, eine regionale Tradition zu bewahren?, sagte Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, heute bei der Übergabe des Fördermittelbescheides an den Traditionsverein Kleinbahn des Kreises Jerichow I e.V. Damit unterstütze das Land die Arbeit derer, ...
aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung bei. Mehr als vier Millionen Euro trägt das Land Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Entflechtungsgesetzes. Mit dem Geld wird der Übergang über die Mulde im Zuge der B185 und damit die Einfahrt in die Stadt aus Richtung Osten komplett erneuert. ...
2025 erfolgen. Hintergrund: Abfallwirtschaftsplan Der Abfallwirtschaftsplan prognostiziert abfallwirtschaftliche Entwicklungen in Hinblick auf das Abfallaufkommen für eine Zeitraum von 10 Jahren. Er stellt die für eine ordnungsgemäße Abfallwirtschaft in Sachsen-Anhalt regional und landesweit ...
Mit Hilfe von EU-Fördergeldern wird an den Hochschulen im Land der Einsatz neuer Technologien sowie von Informations- und Wissensmanagementsystemen forciert. In der aktuellen Strukturfondsperiode (2007-2013) sind dafür insgesamt sieben Projekte aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
flächendeckend aktuelle Daten zur stofflichen und energetischen Nutzung von Biomasse vor. Dazu sind in der Biomassepotenzialstudie Sachsen-Anhalt die Daten regional und auf das Jahr 2006 bezogen untersetzt worden. Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke hat heute in Magdeburg die Ergebnisse ...