Seite 10 von 387 | ( 3862 Treffer )
Sortieren nach
stellvertretend für jeweils eine Region (Süd, Mitte, Nord) Sachsen-Anhalts. Ziel des Modellprojekts ist es, eine verbindliche und strategische Abstimmung der Bildungsprozesse zwischen Land und Kommunen zu erreichen. Synergieeffekte und die Kompetenzen der Kooperationspartner sollen im Rahmen dieser regional ...
ist eine umfassende Strategie zur Stärkung und Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus. Ziel ist es, den Ökolandbau mittelfristig auf 20 Prozent der Fläche zu erweitern. Auch unsere Umwelt profitiert davon: Der Ökolandbau leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der biologischen Vielfalt, des Wassers, ...
Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 071/09 Ministerium der Justiz – Pressemitteilung Nr.: 071/09 Magdeburg, den 27. August 2009 Fachtag für Juristen gibt Einblicke in NPD-Strategien Magdeburg (MJ). Sachsen-Anhalts Justiz setzt die Reihe mit Fortbildungsveranstaltungen ...
6,3 Millionen Euro ein Gebäude samt Reinraum errichtet und neue Maschinen angeschafft. Die Investition, durch die etwa 20 neue Arbeitsplätze entstanden sind, ist mit knapp 2,2 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert worden. ...
und Ausbildern.? Das sagte Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring heute in Magdeburg. Dort nahm er am Regionalen Bankentag Sachsen-Anhalt teil. Der Tag stand unter dem Motto ?Realwirtschaft und Banken ? wirklich zwei Welten?? In seiner Rede ging Möllring auf die jüngsten Entwicklungen ein. ...
– Virtual Development, Engineering and Training für den regionalen Großgeräte- und Anlagenbau¿ am Standort Magdeburg und das Innovationscluster ¿Neue Kunststoffe und Kunststoffprodukte durch innovative Synthese- und Verarbeitungstechnologien¿ am Standort Halle. Die Fraunhofer-Gesellschaft fördert ...
durch die LEADER-Arbeitsgruppe (LAG) ?Rund um den Huy?. Die Förderung zielt in erster Linie darauf ab, lokale Initiativen vor Ort zu aktivieren und den regionalen Zusammenhalt zu stärken. Insbesondere in Zeiten des demografischen Wandels sollen die Regionen als Arbeits- und Lebensraum gestärkt werden. Ziel ist es, neue Ideen ...
?Elb-Havel-Winkel?. Die Förderung zielt in erster Linie darauf ab, lokale Initiativen vor Ort zu aktivieren und den regionalen Zusammenhalt zu stärken. Insbesondere in Zeiten des demografischen Wandels sollen die Regionen als Arbeits- und Lebensraum gestärkt werden. Ziel ist es, neue Ideen für Projekte ...
gemeinsam mit Oberbürgermeister Sven Wagner und Landrat Markus Bauer. In den Staßfurter Ortsteilen ist das geförderte Breitbandnetz bereits seit Ende Februar 2020 in Betrieb. Der Breitbandausbau in der Kernstadt Staßfurt wurde vom Ministerium mit rund 356.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale ...
oder bei Forschung und Entwicklung. Die Kooperation zwischen den Firmen und mit Partnern aus der Wissenschaft trägt dazu bei, diese Herausforderungen zu meistern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Und nicht zuletzt macht das Netzwerk natürlich auch Appetit auf regionale Produkte, die bei Kunden hoch im Kurs ...