Seite 75 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
im Rahmen der Wirtschaftsministerkonferenz regelmäßig über die Diskussionen der Hochrangigen Gruppe informiert.¿ In den bislang verabschiedeten Dokumenten wurde ein regionaler Bezug zu den Schlussfolgerungen und Erkenntnissen der jeweiligen Themengebiete hergestellt. Auch die EU-Kommission geht davon aus, ...
Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus. Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt wird getragen vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung, der Stiftung Gedenkstätten und der Landeszentrale für politische Bildung, der Heinrich-Böll- und der Friedrich-Ebert-Stiftung. Daneben beteiligen sich regionale Partner. ...
EU-Förderphase soll der Einstieg in die regionale Küche über die LEADER-Aktionsgruppen eine neue Chance erhalten, erklärte der Minister.Auch das Verzeichnis der Direktvermarkter als Broschüre und im Internet soll überarbeitet werden, kündigte Aeikens an.Weiterhin hat der Minister zugesichert, Kontakt ...
und der im Land gesprochenen Dialekte verpflichtet. Am 5. November 1992 wurde die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen vom Europarat gezeichnet. Ziel der Charta ist es, dass Regional- oder Minderheitensprachen als ein einzigartiger Bestandteil des kulturellen Erbes und Reichtums Europas ...
aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) gefördert. 40 neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Die 1995 gegründete CHEFS CULINAR Ost GmbH & Co. KG beliefert von Zorbau aus Gastronomie und Großküchen wie z.B. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ...
Leinerückstaudeichen. Die Gesamtmaßnahme wird komplett in einem Zug umgesetzt. Die Kosten des Bauvorhabens belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. ...
dieses Jahres vorzubereiten. Ziel dieses Projektes ist die verbesserte Überführung wissenschaftlicher Ergebnisse in wirtschaftliche Wertschöpfung. Dazu sollen Forschungsergebnisse frühzeitiger identifiziert, bewertet und den regionalen Märkten zugeführt werden. Wirtschaftsstaatssekretär Detlef Schubert sagte ...
der Stiftung Gedenkstätten, der Landeszentrale für politische Bildung und der Heinrich-Böll-Stiftung. Daneben beteiligen sich regionale Partner. Durch die Stiftung Gedenkstätten werden im Vorfeld der Eröffnung Schülerinnen und Schüler zu ?Guides? ausgebildet, die Besuchergruppen durch die Ausstellung führen. ...
steuere die EU aus dem Fonds für regionale Entwicklung bei. Die Baumaßnahme wird in zwei Abschnitten realisiert. Der 1. Bauabschnitt (BA) beginnt rund 250 Meter vor dem Knoten Breitenbach und endet am Knoten nach Breitungen. Hier beginnt der 2. BA, der dann an der Kreuzung nach Agnesdorf zu Ende ...
in der das Infektionsgeschehen in Sachsen-Anhalt als beherrschbar angesehen werden konnte. Seit Anfang Mai ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen – bis auf regionale eingrenzbare Sonderereignisse – landesweit gering. Hierdurch ist es für die Gesundheitsbehörden derzeit gut möglich, die Infektionsketten schnell ...