Seite 71 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
Motorradhelm. Der Täter sprach während der Tatausführung in akzentfreiem regionalem Dialekt. Beide Angestellte wurden nach der Tat vorsorglich durch Rettungskräfte begutachtet, konnten aber, glücklicher Weise, ohne ernsthafte Verletzungen vor Ort wieder entlassen werden. Im Auftrag N. Braun ...
?Mittelstand und Handwerk sind wichtige Triebfedern für eine dynamische und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in unserem Land. Sie stehen für gute, sichere Arbeitsplätze und regionale Wertschöpfung. Engagierte und erfolgreiche Betriebe aus allen Gewerken machen das Handwerk zum Zukunftsmotor und halten ...
der institutionellen Kapazitäten Bulgariens beim Management der EU-Strukturfonds zu fördern. Robra referierte vor zahlreichen nationalen und regionalen Politikern ¿ u. a. dem Minister für Regionale Entwicklung und Städtebau der Republik Bulgarien sowie dem Gebietsgouverneur und dem Oberbürgermeister von Plovdiv ¿ ...
– regionale Netzwerkstellen mit einem Gesamtbetrag von 4.439.000 EUR. Die Bedingungen für eine Förderung sind der beigefügten Anlage 1 und die Projektauswahlkriterien sind der beigefügten Anlage 2 zu entnehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass dieser Aufruf lediglich unter dem Vorbehalt ...
Förderung zukunftsträchtiger Wirtschaftszweige mit Hilfe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). ¿Sachsen-Anhalts Innovationspotential ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Ob traditionsreiche Branchen wie der Maschinenbau oder junge wie die Erneuerbaren Energien – ...
Förderphase wieder dabei sein. Mit dem Wettbewerbsaufruf im Juni 2014 begannen die Planungen. Die EU-Kommission hat für LEADER-Projekte in Sachsen-Anhalt etwa 100 Mio. Euro genehmigt. Für die 23 lokalen Konzepte wurden Stärken und Schwächen in den Regionen analysiert und Strategien entworfen, die erstmals ...
der EU-Strukturfonds, insbesondere des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Europäischen Sozialfonds (ESF) im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozess heraus. Ca. 260 Teilnehmer aus dem In- und Ausland setzen sich mit den Auswirkungen und Chancen des Mauerfalls auseinander. ...
Holz ist eine Idee, aus der Großes entstehen kann. In diesem Zentrum für Forschung und Wirtschaft in den Bereichen Holz und Forst werden Ideen zur gemeinsamen Umsetzung einer nachhaltigen regionalen Kreislaufwirtschaft entwickelt werden. So entstehen lokale Wertschöpfungsketten. Das stärkt die lokale ...
gedacht. Hier werden branchenübergreifend neue Produkte und Dienstleistungen kreiert und ausgezeichnete Ideen entwickelt. Unser Ziel ist es, die hohe Dynamik und das große Potenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft noch stärker zu nutzen und die Branche im Kontext der Innovationsstrategie des Landes ...
zu gestalten. Im Fokus stehen dabei vor allem Potenziale für die Produktionstechnik. Erfolgreiche Praxisbeispiele sollen durch moderne Formate wie Virtual oder Augmented Reality erlebbar gemacht werden und so Chancen aufzeigen, wie digitale Lösungen regionale Industrieunternehmen voranbringen können. ...