Seite 66 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
im Wirtschaftsraum Mitteldeutschland ¿Die Taufe am Finnetunnel ist der Startschuss für eines der größten Bauprojekte auf der künftigen ICE-Trasse Erfurt-Halle/Leipzig. Hiervon profitieren die regionale Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die weitere Infrastrukturentwicklung.¿ Das sagte heute Ministerpräsident Prof. ...
für den Struktur- und Klimaschutz. Der regionale Fokus und der Innovationsgrad spielen bei diesen Geschäftsideen eine besondere Rolle. Preisstufen Innerhalb des Wettbewerbes unterscheiden sich die eingereichten Projekte nach ihrer Größe in „klein“, „mittel“ und „groß“. Das maximale Preisgeld in der kleinen ...
Politik des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts ist unverzichtbar für den Erfolg der europäischen Integration.¿ Das sagte Europaminister Rainer Robra heute in Halle bei der Begrüßung der Fachkommission für Kohäsionspolitik (COTER, Regionaler Zusammenhalt in Europa) des Ausschusses der Regionen ...
zu ergreifen sind. Diese werden in Sachsen-Anhalt über das bewährte Ampelsystem des Landes umgesetzt. Dadurch erfährt die Verordnung eine Ergänzung dort, wo regional begrenzt ein erhöhtes Infektionsgeschehen vorliegt, das zwar vor Ort verstärkte, aber keine landesweit einheitlichen Eindämmungsmaßnahmen ...
Zugleich waren Leiden aus dieser Diagnosegruppe verantwortlich für 40 Prozent (13.453) aller 33.804 Todesfälle. Um die Ursachen eines Herzinfarktes wissenschaftlich erforschen zu können, wurde unter Leitung der Universitätsmedizin Halle (Saale) 2013 das regionale Herzinfarktregister Sachsen-Anhalt, kurz ...
können sich bis zum 31. Oktober 2000 um Aufnahme in das Programm bewerben. Neben der Bereitschaft, über längere Zeit verbindlich zusammenzuarbeiten, müssen klare gemeinsame Ziele und die Strategie für ein Entwicklungskonzept vorgelegt werden. „Absichtserklärungen reichen nicht. Es muss deutlich werden, wohin ...
können sich bis zum 31. Oktober 2000 um Aufnahme in das Programm bewerben. Neben der Bereitschaft, über längere Zeit verbindlich zusammenzuarbeiten, müssen klare gemeinsame Ziele und die Strategie für ein Entwicklungskonzept vorgelegt werden. „Absichtserklärungen reichen nicht. Es muss deutlich werden, wohin ...
und der Jüdischen Gemeinschaft sowie regionale Themen. „Halle ist nicht nur die Kulturhauptstadt Sachsen-Anhalts, sie bildet auch gemeinsam mit Leipzig den zweitwichtigsten Wirtschaftsraum im Osten Deutschlands. Das Land Sachsen-Anhalt wird die Entwicklung der Stadt auch weiter fördern und unterstützen, ...
Statur, regionaler Dialekt ...
Geburtstag/Regionalkonferenz berät „Strategien der Landfrauen im Medienzeitalter“ Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke hat die Arbeit des Landfrauenverbandes Sachsen-Anhalt gewürdigt. Zum 15-jährigen Bestehen sagte Wernicke auf einer Regionalkonferenz des Verbandes in Magdeburg: „Der ...