Seite 51 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
in zwei innerstädtischen Gewerbegebieten an das schnelle Internet (mindestens 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit) angeschlossen werden. Das Land unterstützt den Breitbandausbau mit rund 345.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung (EFRE). Staatssekretär Thomas Wünsch ...
Themen, hochwertige Bildbände, Städteporträts, regionale Reiseführer und ausgesuchte Belletristik spezialisiert. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:“Normale Tabelle“; mso-tstyle-rowband-size:0; ...
zu verändern und den Gegebenheiten des Landes anzupassen.? Dabei werden erstmals regionale Differenzierungen für die Grundschulen eingeführt. Demnach soll die regional differenzierte Umsetzung der bereits jetzt geltenden Mindestanforderung von 60 Schülerinnen und Schülern an Grundschulen in zwei ...
Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 3.700 kWp errichtet worden sein. Mit den eingesetzten Fördermitteln von rund 1,2 Millionen Euro werden bis dahin Investitionen von rund 8 Millionen Euro ermöglicht. Hierdurch profitieren neben dem Klima und den Begünstigten insbesondere auch zahlreiche regionale ...
anbahnen wollen. Unternehmer erhalten künftig auf Antrag bis zur Hälfte ihrer Ausgaben erstattet, maximal 6.000 Euro. Das Programm wird über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert.Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann betont: ?Durch die erweiterte Förderung ...
Energiemanagementsysteme. So arbeiten die Forscher beispielsweise im vom Land mit zwei Millionen Euro geförderten Innovationscluster ER-WIN (Intelligente, Energie- und Ressourceneffiziente regionale Wertschöpfungsketten in der Industrie) eng mit regionalen Unternehmen zusammen und entwickeln für sie Lösungen ...
zwischen November 2021 und August 2022 Zeit, ihre regionalen Entwicklungsziele und Vorhaben in einem Konzeptpapier, der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), darzustellen und einzureichen. Ob bspw. im touristischen, kulturellen, wirtschaftlichen Bereich oder zur Förderung der lokalen Identität – die Vielfalt ...
Wasserstoffproduktion Wind- und Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Gigawatt entstehen, Forschungskapazitäten für grüne Wasserstofftechnologien ausgebaut und regionale Netzwerke gestärkt werden. Die Bundesregierung hatte im vergangenen Jahr länderübergreifende Infrastruktur-Projekte für den Aufbau ...
der ersten Phase, die nun die Rolle einer Multiplikatorschule übernimmt, und bis zu zehn weiteren, neuen Schulen, die sogenannten Transferschulen, zusammen. Grundlegende Aufgabe der Netzwerke ist es, vorhandene lokale, regionale und überregionale Ressourcen zu bündeln, schulübergreifend zugänglich ...
Landesradverkehrskoordinatorin, Stefanie Arnhold, heute bei der Übergabe des Bewilligungsbescheides. Der Radweg zwischen Birkholz und Cobbel in der Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte ist bereits das 13. Radverkehrsprojekt, das in dieser Förderperiode zu neunzig Prozent aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ...