Seite 46 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
in Sachsen-Anhalt. Es freut mich, dass Ostdeutschland nun mit mehr EU-Mitteln rechnen kann als zunächst absehbar gewesen ist. Unser Engagement für den Osten hat sich gelohnt“, so Haseloff. Als positiv bewertete der Ministerpräsident, dass mit dem regionalen Sicherheitsnetz nunmehr sichergestellt werde, dass ...
die ausgewogene regionale Verteilung sowie sportfachliche Kriterien eine Rolle. Das Landesverwaltungsamt prüft bereits alle ausgewählten Anträge und fordert gegebenenfalls noch fehlende Unterlagen ab. Bei einigen Maßnahmen sind noch zusätzliche baufachliche Prüfungen notwendig. Sobald alle Fördervoraussetzungen ...
entsprechende Projekte der Hochschulen und Forschungseinrichtungen wurden insgesamt rund 232,7 Millionen Euro zugesagt; davon kommen 141,7 Millionen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und 91 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt. Schwerpunkte der geförderten Projekte liegen ...
damit, dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur günstiger Strom für Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich regionale Wertschöpfung und tragen ...
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Finanzminister Jens Bullerjahn hat der Landesregierung die EU-Programme für die Fonds EFRE (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung), ESF (Europäischer Sozialfonds) und ELER (Europäische ...
im Luthergarten in Wittenberg im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an den WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. überreicht. Auf Initiative des regionalen Tourismusverbandes sind auf insgesamt 200 Kilometern vier Teilabschnitte des Europaradweges R1 geprüft und zertifiziert worden: ...
für die Beherbergung, die lokale und regionale Verankerung sowie der Qualität und Vielfalt des Speisenangebotes spielte auch eine entscheidende Rolle, ob und in welcher Größenordnung junge Menschen in die Arbeit der Bildungsstätte eingebunden werden. Hier konnte Magdeburg insbesondere punkten. Der Beauftragte sagte: ...
die Apfelsaison 2024 offiziell eröffnet. Begleitet wurde er von André Stallbaum, dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes, und der Blütenkönigin Alida I. Minister Sven Schulze hob die Bedeutung des regionalen Obstanbaus hervor: „Obst aus Sachsen-Anhalt steht für höchste Qualität und regionalen Genuss. Unsere ...
die ersten Bausteinhefte der archivpädagogischen Reihe QuellenNAH veröffentlicht. Die Materialien vermitteln regionale wie lokale Geschichte der beiden deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts. In den Heften werden neben umfangreichen Hintergrundinformationen mehr als 300 Quellen präsentiert, ...
Alle Beteiligten sind sich einig, ihre Zusammenarbeit intensiver abzustimmen, um zielgenau regionale Schwerpunkte setzen zu können. Hauptanliegen der neuen Vereinbarung ist es, insbesondere für Langzeitarbeitslose neue Chancen zu eröffnen. Dazu wollen die Beteiligten den Einsatz von Fördermitteln stärker ...