Seite 30 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
für Schüler zu erweitern und Kontakte zur regionalen Wirtschaft zu schaffen. In der Gemeinde Cheinitz (Altmarkkreis Salzwedel) sei in Zusammenarbeit mit den nördlichen Landkreisen und mit Unterstützung des Verkehrsministeriums die Anbindung des Ortes an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) spürbar ...
überzeugt. Besonders freut mich, dass in dieser Kategorie die Gemeinschaft und das zivilgesellschaftliche Engagement im Vordergrund stehen, wodurch nachhaltige Lösungen für die regionale Entwicklung gefördert und der Zusammenhalt in den betroffenen Gebieten gestärkt werden.“ In der Kategorie ...
der Europäische Sozialfonds auch künftig Bestandteil einer integrierten Kohäsionspolitik bleibt. Nur vor Ort entwickelte Strategien gewährleisten, dass auch zukünftig Maßnahmen gefördert werden können, die dazu beitragen, die Beschäftigungschancen vieler Menschen in Sachsen-Anhalt auf dem Arbeitsmarkt ...
unter Federführung des sachsen-anhaltischen Wirtschaftsministeriums umgesetzt. Ziel ist der intensive Erfahrungsaustausch, um die Innovationsförderung im Bereich der Chemie und Bioökonomie in den Regionen zu verbessern. Die Ergebnisse der ersten Projektphase sind in Form regionaler Aktionspläne in Halle vorgestellt ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 382/08 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 382/08 Magdeburg, den 29. Juli 2008 Sachsen-Anhalt verabschiedet IT-Strategie / Staatsminister Robra: Eine optimierte IT-Steuerung soll Ver-waltungsmodernisierung und E-Government ...
Kabinettssitzung in Wernigerode die Operationellen Programme EFRE und ESF für die EU-Strukturfonds der Förderperiode 2007 bis 2013 verabschiedet. Sie können nun bei der EU-Kommission eingereicht werden. In den Operationellen Programmen werden u. a. die Strategie, geplante Maßnahmen und die finanzielle ...
in Sangerhausen zusammenkommen. Auf der Tagesordnung standen u. a. der Strukturwandel im Kohlerevier sowie regionale Themen. Nach der Unterbrechung durch die Corona-Pandemie hat die Landesregierung in Sangerhausen die Tradition der auswärtigen Kabinettssitzungen wieder aufgenommen. „Ziel ist es, ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 237/02 Magdeburg, den 20. Dezember 2002 Minister überreicht Förderbescheid für Innovationszentrum Rehberger: Zentrum bietet Forschungs-kompetenz für regionalen Maschinenbau Magdeburg. Auf dem Gelände ...
auch für die künftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird es ein Erfolgsprojekt. Daher ermutige ich jede Studentin und jeden Studenten sich mit den Angeboten vor Ort zu beschäftigen.“Mit der Einrichtung eines „Studipendiums für Gardelehrer“ werden folgende Ziele verfolgt:- die frühzeitige regionale ...
regional ausrichte sollten. Mit einer aktuellen, thematisch umfassenden und kenntnisreichen Berichterstattung über das regionale Geschehen könnten sie einen wichtigen Beitrag zu einem individuellen und kollektiven Heimatgefühl und damit zur Lebensqualität der Menschen leisten. Auch sollten schwierige ...