Seite 283 von 387 | ( 3867 Treffer )
Sortieren nach
zum Thema Demografie. In den Rubriken Bevölkerungsentwicklung, Strategie zur Landesentwicklung, Nachhaltige Finanzpolitik, Fachkräftesituation, Bildungschancen für alle, Familien sind Zukunft, Aktiv im Alter, Bürgerschaftliches Engagement, Öffentliche Daseinsfürsorge sowie Zusammenarbeit mit dem Bund ...
des Naturschutzes, der Tourismusbranche und regionalen Industrie sowie Landschaftsplaner, Umweltbildungsfachleute und Kommunalpolitiker Absprachen. So soll es mit der angestrebten Ausweisung als Biosphärenreservat keine weiteren Einschränkungen oder Verbote geben. Es wird kein weiteres Naturschutz- ...
zusätzliches Versorgungsinteresse der Bevölkerung nicht mehr festgestellt werden. In dem Brief heißt es allerdings: „Sehr wohl kann aber in den vom Hochwasser direkt betroffenen Stadt- und Landkreisen sowie in diesen benachbarten Kreisen ein regionales Versorgungsinteresse über den 30. September hinaus ...
Anschubfinanzierung, um große Vorhaben in Gang zu bringen. Dies führe wiederum dazu, dass wichtige Investitionen in Sachsen-Anhalt getätigt würden, erklärte der Minister. ?Zugleich unterstützen wir die Kommunen dabei, ihre eigenen Nahverkehrsprojekte realisieren zu können?, fügte er hinzu. Die Strategie des Landes ...
ist für die Entwicklung des Ostens schädlich. Das demographische Gleichgewicht wird gestört, es kommt zu einer überalterung der Bevölkerung, die regionalen Sozialkassen kommen aus dem Lot.“ Böhmer kündigte im ZDF weiter an, entschieden an der konsequenten Ansiedlungspolitik des Landes festzuhalten: „Das ...
einer länderübergreifenden Hochschulmarketingkampagne beauftragt worden. Sie hat sich in einem europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb mit einem zielgruppengerechten, originellen Konzept durchgesetzt, dass von einem zukunftsweisenden Medieneinsatz und einer innovativen Strategie zur Einbindung der einzelnen Hochschulen ...
zwischen Tradition und klassischer Moderne nannte er das Goethe-Theater Bad Lauchstädt und die Bauhausbühne Dessau. Bereits jetzt gebe es Überlegungen der Veranstalter, das internationale Festival durch die Einbeziehung dieser Theaterorte auch regional zu verankern. Jetzt seien alle Kräfte daran zu setzen, ...
werde sich auch die Begegnungsstätte einbringen. Ferner solle sich die Einrichtung zu einem regionalen Kompetenzzentrum entwickeln und den Aufbau interregionaler und kommunaler Partnerschaften auf bilateraler und auf EU-Ebene vorantreiben. Die Begegnungsstätte müsse sich zu einem Anbieter von Dienstleistungen entwickeln. ...
eine entsprechende Strategie entwickelt und die erforderlichen Ressourcen für die Umsetzung bereit stellt. In einem Leitantrag aus Anlass des 50. Jahrestags des Anwerbeabkommens mit der Türkei ziehen die Beauftragten eine integrationspolitische Bilanz. Einwanderung sei ein unumkehrbarer Prozess, ...
teilweise kompensieren. ¿In den kommenden Jahren erwarten wir¿, so Olbertz, ¿dass sich mehr Studierwillige auch aus den Nachbarländern für ein Studium in Sachsen-Anhalt entscheiden werden. Die Gründe dafür liegen nicht nur in regionalen Aspekten, sondern auch in der anerkannten Qualität ...