Seite 280 von 389 | ( 3890 Treffer )
Sortieren nach
deutschlandweit einzigartigen Spendenaktion, an der sich Studierende und Lehrende des Standortes Stendal der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Geschäftsführer regionaler Unternehmen, Personen des öffentlichen Lebens aus dem Altmarkkreis und anderen Teilen Sachsen-Anhalts, aber auch Spenderinnen und Spender ...
es auf eine Bündelung der regionalen Belange der Regionen Wittenberg, Eisleben sowie weiterer mitteldeutscher Standorte mit der Wirtschaft, der touristischen Infrastruktur sowie den Medien an. Kultusminister Olbertz betonte, dass Sachsen-Anhalt aus gutem Grunde schon frühzeitig mit den Vorbereitungen ...
um gute Projekte nahtlos weiterzuführen und älteren Langzeitarbeitslosen Beschäftigungsfelder zu erschließen.¿ Mit dem Regionaldirektion Sachsen-Anhalt/Thüringen und den Leitern der regionalen Agenturen für Arbeit wurde deshalb am Donnerstag vereinbart, dass Projektträger ab sofort ...
Sachsen-Anhalt, bevor sie im Jahr 2000 zur Oberbürgermeisterin der Stadt Halle gewählt wurde. Dieses Amt hatte sie bis 2006 inne. Über ihre politische Tätigkeit hinaus hat sich Ingrid Häußler in vielfältiger Weise ehrenamtlich engagiert, ob in der Stiftung Umwelt- und Naturschutz, im Regionalen ...
handlungsfähig sind. Natürlich würden Neu-Unternehmer nicht gleich mit Dutzenden von Arbeitsplätzen starten. Aber die Mehrzahl der Bewerber um den ¿Zeitzer Michael 2004¿ habe mindestens einen Beschäftigten. Existenzgründer könnten den regionalen Arbeitsmarkt durchaus spürbar entlasten, betonte Böhmer. Er sei ...
und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt haben die in Niedersachsen konzipierte Wanderausstellung für die Präsentation an fünf Standorten in Sachsen-Anhalt um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte erweitert. Die Ausstellung gibt Opfern ein Gesicht und zeigt das Agieren einzelner Richter ...
auf einer Pressekonferenz in Silbitz bekannt gegeben. Die Investition wird mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe Ost zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GA-Mittel) gefördert. Die Gussprodukte vorwiegend für den energietechnischen Bereich werden ¿ teilweise einbaufähig ¿ weltweit geliefert. ...
der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ vergeben. Seit September 2002 können Unternehmen damit bei ihren Investitionsvorhaben eine um fünf Prozent erhöhte Förderung erhalten. Mit der Absenkung der Mindestinvestitionssumme im März 2005 auf 0,5 Mio. ¿ wurden auch die Zugangsvoraussetzungen deutlich verbessert. ...
Strategien beim Umgang mit dem demografischen Wandel präsentiert. ¿Die Metropolregion Mitteldeutschland ist als europäisch und international bedeutsamer Logistikstandort hervorragend aufgestellt¿, betonte Daehre vor seinem Besuch in China. Nicht zuletzt mit der EU-Osterweiterung sei der Großraum ...
Situation alle Standorte der Leistungssportförderung im Land erhalten werden. Die weiteren Verhandlungen mit den Kommunen und dem Landessportbund werden unter sportfachlichen Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten geführt. Ziel ist es, das Verbundsystem von Schule ...