Seite 274 von 387 | ( 3866 Treffer )
Sortieren nach
über alternative Konzepte der regionalen Förderung nachdenken und Netzwerke vornehmlich mit der Wirtschaft und den Bürgern bilden. Kultur ist eine Querschnittsaufgabe.¿ Der Tourismusbranche bescheinigte der Ministerpräsident eine kontinuierliche Entwicklung auf hohem Niveau. ¿2006 war das bisher erfolgreichste ...
bei einem Arbeitsbesuch im Bahnbetriebswerk in Halle (Beginn: 11.30 Uhr, Volkmannstraße) . Zugleich bekräftigte er die Strategie des Landes, die kontinuierliche Verbesserung der öffentlichen Nahverkehrsangebote mit einem Mehr an Sicherheit zu verbinden. ¿Neben dem Einsatz neuer Fahrzeugtechnik werden wir auch künftig ...
Streckenabschnitte und Anlagen infolge Hochwasser Autobahnen Strecke Abschnitt Bemerkungen Aufhebung oder Teilaufhebung Regional-bereich ...
zu holen. Zugleich helfe die Landesförderung den Kommunen, ihre eigenen Nahverkehrsinvestitionen zu finanzieren, betonte Webel. Die Strategie des Landes entspreche den Aufgaben und Zielen, wie sie im Gesetz und im Plan des öffentlichen Personennahverkehrs festgeschrieben seien, sagte der Minister. ...
und Umsetzung arbeitet die BZgA eng mit den zuständigen Ministerien der Bundesländer und weiteren Partnerinnen und Partnern zusammen. Mit der Verstetigung der Initiative in Sachsen-Anhalt wird die Strategie von „Trau dich!“ weiterverfolgt, Eltern und pädagogische Fachkräfte für das Thema sexueller Missbrauch ...
mit neuen Ideen und neuen Produkten erfolgreich zu bestehen, ist eine Grundvoraussetzung, um eine höhere Beschäftigung im Land zu erreichen. Insbesondere die Stärkung des Technologietransfers und die Bildung regionaler Netzwerke zwischen Unternehmen und Wissenschaft stehen dabei im Mittelpunkt ...
vorausgesetzt, regionale Gesellschaften werden so ausgestattet, dass sie in Strecken, Bahnhöfe und rollendes Material investieren und so neue Kunden gewinnen können. Länder und Gewerkschaft sollten sich deshalb gemeinsam aktiv in die Ausgestaltung dieser Konzepte einbringen, um sicherzustellen, dass die Reise ...
der Region Halle in Bewegung Halle/Magdeburg. Sachsen-Anhalt will alle Hebel in Bewegung setzen, um die Stadt Halle und ihr regionales Umfeld im Konzept der Olympischen Spiele 2012 zu platzieren. Sportminister Gerry Kley sagte am Montag in Halle auf einer Veranstaltung der IHK Halle-Dessau, ...
die Landkreise, die Regionalen Planungsgemeinschaften, die Stadt-Umland-Verbände und natürlich die Kommunalen Spitzenverbände. Die von der Verfassung vorgeschriebene Anhörung der von der Neugliederung betroffenen Bürgerinnen und Bürger haben wir ebenfalls für den Gesetzgeber vorbereitet und durchgeführt. ...
die unter einem Schleppdach gelagert wurden, in Flammen standen. Das Feuer konnte durch den Einsatz der regionalen Feuerwehren (neun Wehren und 85 Kameraden) unter Kontrolle gebracht werden. Auf Grund des Untergrundes (nasser lehmiger Boden) im Brandbereich konnten die Ballen nicht aus dem Brandbereich geborgen werden. ...