Seite 271 von 387 | ( 3865 Treffer )
Sortieren nach
-durchführung und ¿abrechnung sei sehr komplex und stoße immer mehr an seine verwaltungstechnischen Grenzen. Zur Senkung des Verwaltungsaufwandes sei es notwendig, zu einfacheren Regelungen und einer Stärkung der Verantwortlichkeiten auf regionaler Ebene zu kommen. Die Debatte über die Reform ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 146/04 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 146/04 Magdeburg, den 17. Juni 2004 Kultusminister Olbertz spricht auf dem 6. Zukunftsforum Geiseltal Unter dem Thema: ¿Meine Zukunft. Im Geiseltal?!¿ veranstalten verschiedene regional ...
(Bildungsstandards, nationale und internationale Vergleichsstudien, Abituraufgabenpool, Vergleichsarbeiten, Bildungsberichterstattung) zu nutzen und sie in landesspezifische, kohärente Systeme der Qualitätssicherung und -entwicklung einzubinden. Die Länder verfolgen die in der Strategie „Bildung in der digitalen ...
statt. Zum regionalen Förderzentrum Schönebeck gehören neben der Basisförderschule ¿J.H. Pestalozzi¿ vier kooperierende Schulen aus Schönebeck: · die Förderschule für Geistigbehinderte, Lindenstraße 18 · die Grundschule ¿Karl Liebknecht¿, Pestalozzistraße 1 · die Sekundarschule ¿Maxim ...
für uneingeschränkte Religionsfreiheit und für ein friedliches Miteinander und die Freiheit der Kulturen. Dafür stehe ich ein. Gerade deswegen bin ich zutiefst betroffen, erschrocken, auch wütend und erschüttert. Für mich gibt es in diesem Punkt nur eine Null-Toleranz-Strategie. Was ist zu tun? 1. Einsetzung ...
verwaltungsgemeinschaftsfreie Städte. Als Naturpark werden großräumige Gebiete ausgewiesen, in denen neben dem Schutz der Natur gleichzeitig auch dem Erhalt der Kulturlandschaft und der nachhaltigen regionalen Entwicklung eine besondere Bedeutung beigemessen wird. Naturparke sind keine Schutzgebiete im eigentlichen Sinn, ...
Region Magdeburg¿ vorgestellt. Das Buch gehört zu dem Standardwerk über europäische Wirtschaftsstandorte, das insgesamt mehr als 100 verschiedene Regionen vorstellt. In ihm analysieren Autoren die relevanten Faktoren regionaler Wirtschaftskraft. Es soll Investoren für die Region begeistern, ...
das im Auftrag des Wirtschaftsministeriums initiiert und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird, ist bereits jetzt im Aufbau, wird aber erst im Jahre 2004 schwerpunktmäßig vermarktet. Ebenfalls bereits im Aufbau für das Jahr 2006 befindet sich das Projekt „Gartenträume ¿ ...
von wasser-und landseitigen Infrastrukturen. Das Projekt, das im Auftrag des Wirtschaftsministeriums initiiert und durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird, ist bereits jetzt im Aufbau, wird aber erst im Jahre 2004 schwerpunktmäßig vermarktet. Ebenfalls bereits im Aufbau ...
Schritt sollen sie bei der Erschließung ausländischer Märkte beraten und im dritten Schritt auf ihrem Weg in neue Märkte begleitet werden. Wir wollen die Rahmenbedingungen im Land so gestalten, dass unsere Unternehmen ihr internationales Standing festigen und ausbauen können. Die Strategie dafür ist klar ...