Seite 270 von 387 | ( 3865 Treffer )
Sortieren nach
über die vielseitigen Aktivitäten in diesem Bereich.¿ Laut Haseloff steht ein Beratungsangebot für Unternehmen vor der Einführung. Es stellt Informationen über mögliche Strategien zur Vorbeugung eines Fachkräftemangels zur Verfügung. Mit der Einbeziehung des Ministeriums für Arbeit und Soziales soll der Fokus ...
des Braunkohletagebaus. Spurensuche und Neuorientierung¿ veranstalten verschiedene regional tätige Vereine und Verbände sowie das Geiseltalgymnasium Mücheln am 9. September 2005 ab 14.00 Uhr in der Zentralwerkstatt Pfännerhall in Braunsbedra das 7. Zukunftsforum Geiseltal, für das Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik ...
um 08.30 Uhr vor. Das Vortrags- und Ausstellungsprogramm umfasst 22 Beiträge und 23 Poster mit Themen zur regionalen Geologie Nord- und Mitteldeutschlands, zur Hydrogeologie, zur geologischen Modellierung, zum Geotopschutz sowie zur Archäologie. Auf Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung von Halle ...
der Schule und außerschulischer Bildungsträger deutlich ausgebaut werden. Die dritte Säule umfasst den Aufbau von regionalen Netzwerken gegen Schulversagen in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: ...
Naturparke schaffen Identifikation und Heimatverbundenheit. Daraus wachsen Attraktivität, Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit. Das ist auch eine gute Grundlage für ein offensives Standort-Marketing der regionalen Wirtschaft.“ Sachsen-Anhalt verfügt derzeit mit den Naturparken ...
wofür ich dankbar bin. In Kürze findet ein konkretisierendes Gespräch zwischen dem Fachreferat meines Hauses, dem Landesjugendamt und dem Institut ?bildung:elementar? statt. Die Veranstaltungen sollen regional verteilt in den Landkreisen und kreisfreien Städten angeboten werden. ...
Die mit dieser Ehrung verbundene Urkunde überreichte Haseloff Geschäftsführer Andreas Schlüter. Dabei sagte er: ¿Schlüter-Druck ist auf einem Erfolg versprechenden Weg vom kleinen, vorwiegend regional agierenden Mittelständler zum gestandenen, europaweit agierenden Unternehmen. Diese Kraft und diesen Unternehmergeist ...
Das ABW-Ticket ermögliche es Pendlern, die Nahverkehrsleistungen mehrerer regionaler Verkehrsunternehmen mit nur einem Fahrschein zu nutzen. Daehre bezeichnete die Einführung des neuen Regionaltickets als einen weiteren Schritt zur besseren Vernetzung der Nahverkehrsangebote im Land. Die Erfahrung ...
geleitet, die pädagogische Alltagshilfe bei der Berufsfindung leistet und eng mit dem Wirtschaftsforum und regionalen betrieblichen Partnern zusammenarbeitet. Versucht wird hier, geeignete Ausbildungsplätze in der Region zu vermitteln. Gemäß des gesundheitsfördernden Schwerpunktes der Schularbeit ...
der Natur gleichzeitig auch dem Erhalt der Kulturlandschaft und der nachhaltigen regionalen Entwicklung eine besondere Bedeutung beigemessen wird. Der Entwicklungs- und Entscheidungsspielraum der Gemeinden, Landwirte und Unternehmen werden durch die Erklärung eines Naturparks nicht beeinträchtigt. ...