Seite 268 von 387 | ( 3865 Treffer )
Sortieren nach
Ernteaufkommen in den für Sachsen-Anhalt vier relevanten Herkunftsgebieten einschließlich der Höhenlagen, was bei der Nachzucht für das regional geeignete Material sorgt. Mit der Saatguternte, der Saatgutaufbereitung und mit der Anzucht in Forstpflanzenbetrieben wird der Grundstein für neue Waldgenerationen ...
Grundstücksmarktberichtes des Oberen Gutachterausschusses im Land Sachsen-Anhalt fest. Der Grundstücksmarktbericht bietet auf der Grundlage von über 32.000 Kauffällen, die bei den regional zuständigen Gutachterausschüssen im Berichtsjahr 2003 registriert worden sind, einen umfassenden überblick über aktuelle Preise ...
extreme Straftat ist eine Straftat zu viel. Die vorliegenden Zahlen bestärken uns in den von uns entwickelten Strategien, gegen rechtsextremistisches Gedankengut weiter vorzugehen. Ich habe unmittelbar nach meinem Amtsantritt ein eigenes Referat im Innenministerium eingerichtet, ...
in Bernburg vorhandenen Institutionen zu verflechten, um Synergien zu erzeugen und die Qualität der Ausbildung insgesamt zu erhöhen. Zugleich versucht Bernburg, den Stadtraum und seine Architektur als Quelle der Bildung zu sehen. Es sollen Strategien und Methoden entwickelt werden, mit denen die Stadt ...
Zur Unterstützung der Veredelungswirtschaft hat das Landwirtschaftsministerium auch Erhebungen zu anlagenspezifischen Daten veranlasst. In den Amtsbereichen Anhalt und Altmark wurden dabei die Anlagen und Techniken unter die Lupe genommen. Im Ergebnis sollen regional spezifische Vorschläge zur Fortentwicklung ...
14 von Magdeburg über Stendal und Wittenberge in Richtung Schwerin eröffnet. Das Verfahren dient u. a. der Prüfung auf übereinstimmung mit dem im Landesentwicklungsplan und in den Entwürfen der regionalen Entwicklungspläne festgelegten Erfordernisse der Raumordnung. Dazu gehören z. B. die möglichen ...
seines Naturraumes für Erholung prädestiniert und im Regionalen Entwicklungsprogramm als Vorranggebiet für Erholung ausgewiesen ist. Durch den Ausbau der L 92/L 240 wird eine Anpassung des Straßenzustandes an die Erfordernisse aus dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen angemessen erreicht. Gleichzeitig ...
Euro zusätzliche Kosten entstehen. ¿Diese werden voraussichtlich auf 21 Millionen Euro im Jahr 2015 anwachsen. Damit führen die intensive Nutzung regenerativer Energieträger und der damit notwendige Netzausbau infolge der fehlenden bundesweiten Kostensolidarisierung zu regional unterschiedlichen ...
zur besseren Berücksichtigung besonderer regionaler Gesundheitsaspekte und zur besseren Einbindung der Kommunen in ihrer Verantwortung für die die Daseinsvorsorge zu schließen. Die Landesregierung wird den Gesetzgebungsprozess eng begleiten. Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen ...
Bestandssicherungen, Übernahmen und Kooperationen. Der Wert aller dieser Investments zusammen betrug mehr als drei Milliarden Euro. Nahezu 20.000 Arbeitsplätze konnten in erfolgreicher Zusammenarbeit mit vielen regionalen Partnern gesichert oder geschaffen werden. Rehberger: ¿Diese erfolgreiche Bilanz ...