Seite 266 von 387 | ( 3865 Treffer )
Sortieren nach
also unabhängig von aktuellen Wetterverhältnissen wie Windstärke und Sonneneinstrahlung, zur Verfügung stellen können. Dies ist eine Herausforderung, die sich nicht regional, sondern nur global meistern lässt.¿ Mit diesen Worten hat Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer heute das 14. Wittenberger Gespräch ...
sich ein bisher unerreichter Spitzenwert. Noch nie besuchten so viele Gäste die Beherbergungseinrichtungen des Landes.¿ Regional betrachtet hatte die Altmark mit +9,7 Prozent bei den Übernachtungen den größten Zuwachs, gefolgt von der Region Anhalt-Wittenberg +5,4 Prozent und der Region Halle, Saale-Unstrut ...
Valencia (Spanien) und Észak-Alföldi (Ungarn) wolle Sachsen-Anhalt Strategien für die künftige Regionalentwicklung erarbeiten, Kooperationsprojekte entwickeln sowie Anstöße und Ideen aus vergleichbaren Regionen für die in diesem Jahr notwendige Neuprogrammierung der EU-Strukturfonds erhalten. ...
Arbeitssituationen mit einem hohen Ernstcharakter unter Einbeziehung schulischer Fachkräfte) erreicht werden. Sachsen-Anhalt ist nach Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern das dritte Bundesland, in dem Haupt- und Regional bzw. Sekundarschulen von der ZEIT-Stiftung im Rahmen des Bucerius LERN-WERK gefördert werden. ...
am Sonntag, 24. April 2005, zur feierlichen Eröffnung des 9. Fläming-Frühlingsfestes in Loburg (Landkreis Anhalt-Zerbst) die Fortschritte bei der regionalen und länderübergreifenden Tourismusentwicklung. An der Veranstaltung nahm auch der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck teil. Böhmer hob ...
und regional wichtige Vogelansammlungen aufweisen. Besonders der Kranich, die Ringelnatter und der Moorfrosch sind hier heimisch. Die in weiten Teilen noch relativ sauberen Fließgewässer sind wichtige Lebensräume, die Verbindungselemente zwischen den wenigen wertvollen Feuchtgebieten darstellen. Somit kommt ...
sich nicht nur an den Einwohnerzahlen, sondern auch an der Kriminalitätsentwicklung und an regionalen Problemlagen. Die Präsenz der Polizei in der Fläche muss deshalb erhalten bleiben, wie es auch mit dem Kabinettsbeschluss vom 12.9.2006 zur Polizeistrukturreform abgesichert wurde. Zugleich brauchen wir die Neueinstellung junger ...
beim Stadtumbau präsentiert sich Sachsen-Anhalt bei einem Internationalen Kongress ¿Profilierung und Spezialisierung als Strategien städtischer Entwicklung¿, der am 17. Oktober 2005 von Sachsen-Anhalts Bauminister Dr. Karl-Heinz Daehre in Magdeburg eröffnet wird. Daehre erklärte hierzu: ¿Städte in ganz ...
von Innenstadtbereichen im Rahmen des Stadtumbaus eine besondere Bedeutung beigemessen. Der Neubau von Wohnungen „auf der grünen Wiese“ hingegen spiele bei der Förderung eine eher untergeordnete Rolle. „Es wäre deshalb hilfreich, wenn die Länder je nach regionalen Gegebenheiten eigene Schwerpunkte ...
und zur globalen Fertigungsflexibilität von Dow bei.¿ Das Vorhaben wurde mit Fördergeldern des Landes und der EU aus dem Gemeinschaftsprojekt ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. Für Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff ist die Investition ein weiterer Erfolgsnachweis ...