Seite 264 von 387 | ( 3865 Treffer )
Sortieren nach
und dem Programm des Wirtschaftsministeriums ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ zur Verfügung. Eine spätere Nutzung des Schlosses zeichnet sich bereits ab. Die repräsentativen Räume sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und im Erdgeschoss soll ein Restaurant eingerichtet werden. ...
sind regional unterschiedlich und beginnen insbesondere in ländlichen und kleinstädtischen Bereichen deutlich darunter. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen hat gegenüber dem Vorjahr leicht angezogen. Dabei lassen sich insbesondere im mittleren Preissegment zwischen 50 000 und 100 000 Euro Steigerungen ...
der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) vor. Ziel ist eine Vereinfachung der Fördervoraussetzungen, um auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Investitionsanreize zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen zu sichern. Neu ist, dass in die Ermittlung ...
ist das Netzwerk Lotse für den richtigen Ansprechpartner. Neben dem Internetdienst gibt es natürlich auch eine Beratungshotline und regional angebotene kostenlose Workshops. Pro Monat werden derzeit etwa 5.000 Zugriffe auf die Internetseiten von Network-KMU registriert. An den Workshops haben seit Mitte 2005 ...
von ihrer bisherigen konservativen Strategie abzuweichen und unter anderem auch Finanztermingeschäfte abzuschließen. Anfang 2000 wurde ein erstes „Zinsswap-Geschäft“ über ein Volumen von rund 1 Million Euro abgeschlossen. Im Jahr 2004 lehnte die Klägerin den Abschluss eines zweiten Finanztermingeschäftes ...
insbesondere auch der Verbesserung der touristischen Infrastruktur in einem Gebiet, das durch die Ausstattung seines Naturraumes für Erholung prädestiniert ist und im regionalen Entwicklungsprogramm als Vorranggebiet für Erholung ausgewiesen ist. Der Vorhabenträger, der Landesbetrieb Bau Niederlassung West, ...
Dabei geht es unter anderem um den Erfahrungsaustausch über die Umsetzung der wirtschaftlichen, sozialen und regionalen Annäherung in der EU, über den Einsatz von EU-Strukturfonds und die Stärkung der bulgarischen Verwaltung in Fragen der Europäischen Union. Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, ...
Das Gremium soll grundsätzlich zwei Mal im Jahr tagen.Die durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie berufenen Mitglieder sind:Die Mitglieder des Selke-Beirats sind: – Frau Annekathrin Degen, Landkreis Harz, (AK Tourismus ? auch für SLK) Fachbereich Strategie und Steuerung ...
Wirtschaft mit rund 800 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GRW) gefördert. Dadurch wurden Investitionen im Umfang von knapp 4,18 Milliarden Euro angeschoben und mehr als 34.000 Arbeitsplätze geschaffen oder gesichert. Davon entfallen auf Köthen ...
Die Mitte vergangenen Jahres in Folge der Finanzkrise geänderten Landesregelungen für die Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GRW) bleiben bis zum Ende der Legislaturperiode in Kraft. Damit können Investitionen der gewerblichen Wirtschaft in Sachsen-Anhalt auch künftig ...