Seite 262 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
sie hereingelassen sind, wird es nicht nur neue Marktchancen geben, sondern auch zusätzliche Konkurrenz. All dies ist völlig normal und letztlich auch unvermeidlich, aber es heißt auch, dass wir uns regional und lokal darauf einstellen müssen. Die Zeit ist vorbei, in der die Bauwirtschaft für die nötige ...
dieser Technik. Das Bundesforschungsministerium veranstaltet seit 2001 in enger Zusammenarbeit mit den Ländern Innovationsforen in den neuen Bundesländern. Ziel der Foren ist es, eine Allianz aus Unternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen und ggf. regionalen Organisationen zu schmieden . Das Magdeburger ...
der Romanik wird bereits am 7. Mai 2003 mit einem Festakt in Quedlinburg gefeiert. Es schließt sich bis zum 9. Mai 2003 das Symposium ¿Von den historischen Wurzeln zum Neuen Europa ¿ Hoftag in Quedlinburg 973¿ an. Neben den zentralen Veranstaltungen der Europawoche gibt es zahlreiche regionale ...
Sicherheit den Freisetzungsantrag, um mögliche Gefahren für die menschliche Gesundheit und die Umwelt auszuschließen. Weiterhin wird von der zuständigen Behörde des jeweiligen Bundslandes (in Sachsen-Anhalt das Landesverwaltungsamt) eine Landesstellungnahme abgegeben, die regionale Aspekte im Umfeld ...
von Jobs In Sachsen-Anhalt sind seit heute neue Regelungen für die Förderung von Investitionen in der Wirtschaft in Kraft. Die Änderungen für die Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) orientieren sich an den Anforderungen der vor allem mittelständisch strukturierten ...
Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrkräfte der Grundschule werden fortgebildet. Für die regionale und schulinterne Lehrerfortbildung und für die Elternberatung wurde an jedem Staatlichen Schulamt ein Moderatorenteam installiert. Mitglieder der Moderatorenteams sind Dezernentinnen und Dezernenten ...
der Grundschule werden fortgebildet. Für die regionale und schulinterne Lehrerfortbildung und für die Elternberatung wurde an jedem Staatlichen Schulamt ein Moderatorenteam installiert. Mitglieder der Moderatorenteams sind Dezernentinnen und Dezernenten der Staatlichen Schulämter, erfahrene Schulleiterinnen ...
die auf unterschiedliche Lernausgangslagen ausgerichtete Ausgestaltung der flexiblen Schuleingangsphase. Diese Konzepte sowie die Einbeziehung der Eltern und das Mitwirken regionaler Partner, insbesondere der Schulträger, aber auch die Nutzung außerschulischer Lernorte hätten mit dafür gesorgt, dass Sachsen-Anhalt ...
sich hier ausbreiten und dadurch einheimische Arten verdrängen. Mit der Förderung dieser in Sachsen-Anhalt einmaligen Projekte folgt das LVwA der von der Landesregierung am 18.05.2010 beschlossenen Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt sowie der EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten (Nr. 1143/2014). ...
zum Vorjahr lassen sich nur minimale Veränderungen erkennen. Wernicke: ¿Der Zustand der Wälder ist trotz regionaler Schädigungen durch Kyrill und Borkenkäfer relativ stabil.¿ Die Vitalität der Wälder ermögliche, dem seit Jahren anhaltendem Stress wie Temperaturanstieg in der Vegetationszeit, ...