Seite 27 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
des Innern und für Heimat (BMI). Der Bund stellt für das Förderprogramm von 2023 bis 2030 rund 70 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) sowie aus Mitteln der bpb zur Verfügung. Umgesetzt wird es vom Programmbüro Aller.Land (Projekteure bakv gGmbH). ...
als rote Dächer“ Agrarstaatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens gab heute in Schönebeck den Startschuss für eine Reihe regionaler Diskussionsforen zur Zukunft der ländlichen Regionen in Sachsen-Anhalt. Vor rund 130 Anwesenden nannte Aeikens die Gestaltung von Lebensperspektiven als Hauptziel ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 143/00 Magdeburg, den 17. August 2000 Ausschreibung des Bundesinstituts für Berufsbildung Wettbewerb „Regionale Kooperation für Ausbildungsplätze“ Magdeburg . Das Bundesinstitut für Berufsbildung ...
und wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt ist „Lead Partner“ des Projekts. Für alle sechs Partnerregionen – neben Sachsen-Anhalt sind das Regionen in Italien, Polen, Tschechien, ...
Im Rahmen des INTERREG EUROPE Projekts ?SKILLS+? unterstützt die Europäische Union das ?Regionale Digitalisierungszentrum Altmarkkreis Salzwedel? und die Kampagne der Handwerkskammer Halle ?Handwerk digital?. ?In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt wollen wir kleinen und mittelständischen ...
Ministerium für Wirtschaft und Technologie – Pressemitteilung Nr.: 168/00 Magdeburg, den 27. September 2000 Regionale Firmen präsentieren sich auf VW-Zulieferforum Gabriel: Volkswagen ist wichtiger Partner für die Branche Magdeburg. Auf dem Magdeburger Messegelände hat heute ...
werden gemeinsam Methoden und Strategien für ein besseres regionales Innovationsmanagement entwickelt, über das vor allem kleine und mittlere Unternehmen Unterstützung bekommen sollen. 5.) ¿SIGMA for Water¿ In dieses Projekt ist die Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH eingebunden. Ziel ...
Ministerium für Wirtschaft und Arbeit – Pressemitteilung Nr.: 118/03 Magdeburg, den 16. Juni 2003 Fördermittelbescheid für TROY Aqua GmbH in Jessen Staatssekretär Haseloff: Regionale Standortfaktoren für den Arbeitsmarkt nutzen Magdeburg . Das Wirtschafts- ...
des Besucherzentrums und der Gartenanlage zu 95 Prozent mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Tourismusminister Sven Schulze sagt: „Der Naumburger Dom ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler in Sachsen-Anhalt und ein absoluter Besuchermagnet. Für die Region ...
das sie in Anspruch nehmen können, ist regional sehr unterschiedlich eng geknüpft. Es gebe, so die Autoren um Prof. Dr. Rudolf Schmid (FOGS), wenig niedrigschwellige Angebote und vergleichsweise wenig regionale Koordination und Steuerung. ?Erhobene Daten und Handlungsempfehlungen liegen uns nun vor, ...