Seite 254 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
nach der ¿Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirt-schaftstruktur (gemeingebräuchlich GA-Mittel)¿ aufgestockt werden. Für Investitionsprojekte, die 2009 begonnen werden, gibt es damit noch einmal vollumfänglich das gesamte Förderprogramm. Wer an Detailinformationen interessiert ist, ...
Braunschweig) 						KLARTEXT (Lüchow-Dannenberg) 						FIRST COMPLAINT (Region Harz) 						LAYETTE (Magdeburg) Der Wettbewerb local heroes hat sich für die regionale Nachwuchs-Musikszene inzwischen zu einem der größten Jugend-Kulturprojekte ...
Investitionsvorhaben der Solarindustrie mit rund 133,4 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GRW) gefördert. Dadurch wurden Investitionen von 1,03 Milliarden Euro angeschoben sowie mehr als 2.700 neue Arbeitsplätze geschaffen. Impressum: Ministerium ...
Strategien für die Filmwirtschaft entwickelt. In der Medienwirtschaft gebe es für Sachsen-Anhalt noch zusätzliche Potenziale, die es zu nutzen gelte. Die Videobotschaft ist ab sofort abrufbar unter www.sachsen-anhalt.de Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 ...
Millionen Euro und schaffte damit etwa 45 neue Arbeitsplätze. Die Investition wurde mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) von Land und EU gefördert. Seit 2004 betreibt die Puralube GmbH im Industriepark eine identische Raffinerieanlage, ...
zum Beispiel durch akustische Mittel reduziert werden. Welche Maßnahmen am besten geeignet sind, soll von Bauern und Jägern vor Ort über Vereinbarungen geklärt werden, da die Anbaustrukturen in der Landwirtschaft und die Verteilung des Wildbestands in Sachsen-Anhalt regional sehr unterschiedlich sind. ...
Unternehmen und Institutionen in einem bestimmten Wirtschaftszweig. Dazu meint Haseloff: ¿Cluster sind die Motoren für Wirtschaftswachstum und Innovation. Die Förderung der regionalen Vernetzung von Forschungseinrichtungen und Unternehmen ist deshalb einer der wesentlichen Schwerpunkte der Politik ...
haben Wasserstoff-Strategien erarbeitet, von denen Sachsen-Anhalt in den kommenden Jahren durch eigene Aktivitäten und Forschungsinitiativen profitieren wird.“ Am Chemiestandort Leuna soll Wasserstoff in Zukunft als nachhaltiger Rohstoff im Großmaßstab produziert und mit der exzellenten Infrastruktur an Gaspipelines ...
Als regionales Gestapo-Organ für den Regierungsbezirk Merseburg fungierte die Staatspolizeistelle Halle in der Dreyhauptstraße 2. Sie beschäftigte Ende Mai 1933 zunächst nur 18 Mitarbeiter. Im Vordergrund ihrer Tätigkeit stand bis Ende der 1930er Jahre neben der Beobachtung der ¿Stimmung in der Bevölkerung¿ ...
in den Schwerpunktbranchen. Haseloff sagte zum Ergebnis der Studie: ¿Cluster sind die Motoren für Wirtschaftswachstum und Innovationen. Die Förderung der regionalen Vernetzung von Forschungseinrichtungen und Unternehmen ist deshalb einer der wesentlichen Schwerpunkte der Politik der Landesregierung zur weiteren ...