Seite 252 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
Arbeitsplätze entstehen und jährlich bis zu 90.000 Tonnen Glaswolle hergestellt werden. Das Land unterstützt das Vorhaben mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe Ost zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GA-Mittel). ¿Die Umwelttechnik ist ein bedeutender Wachstumsmarkt mit sehr guten ...
5.278.700 Euro. Die Finanzierung erfolgte unter Beteiligung des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Mit Stand vom 1. Oktober 2008 begannen 1.271 Studierende ein Studium an den Standorten Magdeburg (922) und Stendal (249). Die Gesamtzahl der Studenten beträgt 6.389, davon in Magdeburg 4.730 ...
geleistet.¿ ¿TRIMET¿ ist aktives Mitglied der MAHREG Automotive e. V. Weiterhin ist ¿TRIMET¿ Mitglied des Automobilclusters Ostdeutschland und hat wichtige Forschungsaufgaben in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierten, innovativen regionalen Wachstumskern übernommen. ...
nicht nur für die einheimische Branche ein wichtiger fachlicher Ansprechpartner.¿ Darüber hinaus soll Ditfurt bei Versuchsfragen im Gemüsebau das Kompetenzzentrums in Gülzow (Mecklenburg-Vorpommern) unterstützen, so der Staatssekretär. Aeikens hob hervor, dass Ditfurt weiterhin für die regionalen Belange beim Zierpflanzen- ...
Magdebourg“ zum 1200jährigen Stadtjubiläum Magdeburgs im Jahr 2005, Theateraufführungen, Konzerte französischer Künstler, Autorenlesungen und Veranstaltungen wie Cinéfete, bei denen französische Filme präsentiert wurden. Zudem hat das Büro des Kulturbeauftragten an regionalen Vorhaben wie Schul- ...
Das Vorhaben wird mit Mitteln des Landes, des Bundes und der EU aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) bezuschusst. ¿Mit unserer Förderpolitik wollen wir sicherstellen, dass kleine aber innovative Unternehmen im Land erfolgreich wachsen können¿, betonte Haseloff. ...
der Landesregierung Stellung. Er spricht zu inhaltlichen und regionalen Zielsetzungen Empfehlungen aus. Die Senatoren wirken als kulturelle Botschafter über die Landesgrenzen hinaus. Der Kultursenat initiiert Kulturforen und Workshops zu aktuellen Schwerpunkten und beteiligt sich an der Erstellung von Analysen ...
haben auch die Änderungen der Landesregelungen für die Gemeinschaftsaufgabe ,Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur?, GRW, die vor gut einem Jahr in Kraft getreten sind.? Das sagte heute Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff in Magdeburg bei einem Pressegespräch zu Bilanz ...
erreicht. Der Staatssekretär zeigte sich davon überzeugt, dass der Regionalplanung beim weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt eine wichtige Rolle zukommt. Mit der Ausweisung von Gebieten zur Windenergienutzung in den Regionalen Entwicklungsplänen seien die landesplanerischen ...
dazu sollen Anfang 2010 beschieden werden. In der regionalen Reserve sind derzeit noch Rebrechte über 18 Hektar vorhanden, so der Minister. Weiter sagte Aeikens, dass das Nationale Stützungsprogramm für die Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit durch Förderung von Investitionen in Holzfässer ...