Seite 243 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
Hildesheim/Holzminden/Göttingen und weiteren Praxispartnern statt. 150.000 Euro Projektförderung – Kooperation vor Ort Weiterhin sollen Empfehlungen und Strategien für ein nachhaltiges Bekämpfungskonzept für die Region erarbeitet werden. Eine Übertragung der Ergebnisse auf weitere Regionen in Sachsen-Anhalt soll erfolgen. ...
Ökologischen Jahr (FÖJ) in Sachsen-Anhalt informieren. Nach dem Gespräch wird die Ministerin noch das CaVeCat ¿ Das Weltcafe im Domgymnasium besuchen. Das Cafe betreibt eine Schülerfirma, die fair gehandelte Waren anbietet und sich auf den Verkauf regionaler und ökologischer Produkte orientiert. ...
und Materialflusstechnik und Projektleiter des Galileo-Testfeldes, ¿denn gezielt können hier Anwendungen von global als auch regional agierenden Unternehmen getestet und weiterentwickelt werden.¿ Bei der Eröffnung des Galileo-Testfeldes wird sich als künftiger Partner ein neuer, bundesweit agierender Logistikdienstleister ...
und vor allem dem Bürger ein Mehr an persönlichem Sicherheitsgefühl zu geben“, betonte Bundesinnenminister Schily. „Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bundesgrenzschutz und der Landespolizei Sachsen-Anhalt wird über das neue Abkommen nachhaltig gesichert. Magdeburg, Halle und Dessau werden regionale ...
wie mit dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld werden in den nächsten Wochen in jedem Landkreis und mit den kreisfreien Städten unterzeichnet. Zum ständigen Sachstands- und Erfahrungsaustausch zwischen der Ebene der regionalen Wirtschaftsförderung und der IMG wird ein Wirtschaftsförderungsrat auf Landesebene gegründet ...
und Naturkundekabinett. Junge Gäste aus dem Kinder- und Jugenderholungszentrum Güntersberge nutzten die Lehrpfad-Führungen von Vereinsmitgliedern gerne, um ihr Wissen um Natur- und Umweltpflege zu erweitern. Bleibende Verdienste habe sich der Harzklub in Güntersberge bei der Pflege des regionalen Wanderwegenetzes ...
2000 bis 2006 fließen 6,5 Milliarden DM aus den Europäischen Strukturfonds „Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung“ (EFRE), „Europäischer Sozialfonds“ (ESF) und „Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft“ (EAGFL) nach Sachsen-Anhalt. ...
geförderten Projektes in Barleben. ¿Die Unternehmensnachfolge stellt einen wichtigen Baustein zur Sicherung der regionalen Wirtschaftsstruktur dar. Gleichzeitig ist die Übertragung eines Unternehmens aber auch ein hochkomplexer Prozess, der Vertrauen und koordiniertes Handeln erfordert¿, sagte Schubert. ...
aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA). Für den Bau der Seebrücke mit Badeplattform wurden rund 514.000 Euro investiert. Weitere touristische Attraktionen sind der Arendsee, die Klosterkirche sowie das Fahrgastschiff ¿Queen Arendsee¿. Impressum: Ministerium für Wirtschaft ...
der bewilligten Projekte mit anwendungsorientierter Ausrichtung kann aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung kofinanziert werden. Mit der aktuellen Bewilligung der 75 Forschungsvorhaben erhöht sich die Zahl der gegenwärtig geförderten Projekte auf insgesamt 376. Die Mehrzahl der neuesten ...