Seite 236 von 387 | ( 3864 Treffer )
Sortieren nach
aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) bereit. Darüber hinaus fördern Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und Landesregierung im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative RECHAR II die Umstrukturierung ehemaliger Bergbauregionen. Im Zeitraum von 1994 bis1999 profitierten EU-weit mehr als 30 Regionen ...
als auch des Einsatzerfolgs – eine ausreichende Einsatzkräftezahl zur Verfügung stehen muss. Nur so ist es möglich, auch künftig auf immer komplexere Gefahrensituationen angemessen reagieren zu können!¿ Laut Hövelmann werde gegenwärtig geprüft, die Anzahl der vorzuhaltenden Einsatzkräfte von den regional vorhandenen ...
(FAK), den sie über viele Jahre leitete. Darüber hinaus engagiert sich Frau Denk in regionalen Initiativen gegen Rechtsextremismus und für Toleranz sowie im lokalen Netzwerk für Familien des Burgenlandkreises. Für ihr hohes frauen- und familienpolitisches Engagement wurde sie mit der Verdienstmedaille ...
und Verbänden sollen Strategien zum Schutz vor Diskriminierungen entwickelt werden. Dazu wird auf eine aktive Netzwerkarbeit, auf Schulungen und Weiterbildungen der Verantwortlichen, sowie auf breite Öffentlichkeitsarbeit gesetzt. Das Projekt richtet sich aber auch an betroffene Personen, sowie ...
Unternehmern zu knüpfen. ¿Die Unternehmensnachfolge ist ein wichtiger Baustein zur Sicherung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿, betont Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff. So stünden in Sachsen-Anhalt jährlich rund 1.360 Unternehmensnachfolgen an, von deren Erfolg tausende Arbeitsplätze abhingen. ...
Geschäftsmodell der NORD/LB sieht zum einen eine Konzen-tration der Bank auf ihre Kernkompetenzen vor, zu denen das Verbundgeschäft mit den Sparkassen, das regionale Firmenkundengeschäft in den Trägerländern sowie das Fördergeschäft und Spezialfinanzierungen gehören. Damit soll ein Return on Equity (RoE, ...
für Transformatoren. Die Investition wurde mit 920.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) gefördert. ¿Mit dem neuen Geschäftssitz im Technologiepark Ostfalen stellt die EMB die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Ich freue mich, dass das Unternehmen ...
nicht, aus den Augen zu verlieren, was wir noch erreichen wollen. In allen föderalistisch strukturierten Staaten der Welt gibt es regionale Unterschiede. Die zwischen Ost und West in Deutschland sind nur noch wenig größer als die zwischen Nord und Süd. Aber wir leiden mehr darunter, ...
Sowohl die Landesregierung, als auch der Bund und die EU fördern diese Einrichtungen. Beispielsweise wurde die Errichtung des Innovations- und Gründerzentrums Narossa in Magdeburg mit fast 2,7 Millionen DM aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und mit mehr als 1 Million DM vom Land ...
Sachsen-Anhalt als Kooperationspartner in der Berufseinstiegbegleitung: Bundesweit erfolgt die Erprobung in 1.000 Schulen. Dabei arbeiten die Berufseinstiegsbegleiter intensiv mit den Berufsberatern, der allgemein bildenden Schule, den örtlichen Trägern der Jugendberufshilfe, den regionalen Betrieben, Verbänden, ...