Seite 231 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
die Studie ein Zubaupotenzial von ca. 2.400 MW in den bereits ausgewiesenen Vorrang- und Eignungsgebieten der fünf regionalen Planungsgemeinschaften. Mit den bereits jetzt vorhandenen Anlagen kann die Gesamtleistung über 7.000 MW betragen. Aeikens dazu: ?Obwohl Sachsen-Anhalt schon sehr frühzeitig ...
Ventures im Ausland und die Unterstützung von Landespräsentationen. „Auf dieser Grundlage wird die Außenwirtschaftsförderung, in enger Zusammenarbeit mit den Kammern, Verbänden und Unternehmen, weiterentwickelt und auf regionale Schwerpunkte konzentriert. Der Außenhandel mit Südafrika ...
mit den Franckeschen Stiftungen zu Halle fortgeführt werden kann. Nächstes Ziel des Projektes ist die Ausweitung des Angebotes unter Berücksichtigung der jeweiligen regionalen Strukturen. Impressum: Landesverwaltungsamt Pressestelle Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Tel: +49 345 514 1246 Fax: +49 345 ...
nicht nur den Besten, sondern ist zugleich immer ein Schaufenster für die Leistungen einer Branche.¿ Damit soll die Arbeit der Gärtnereien stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt werden. Wernicke betonte, dass Gärtnereien den regionalen Markt stärken. Dabei müssen die Unternehmen auf Qualität setzen ...
Magdeburg. Das Umweltministerium hat den Einsendeschluss für den Preis der Umweltallianz Sachsen-Anhalt 2014 um zwei Wochen verlängert. Bewerbungen in den Kategorien ?Innovative Produkte?, ?Strategien und innovative Projekte? sowie ?Sonderpreis Umweltallianz? können noch bis zum 16. Juni 2014 ...
spezialisierte Unternehmen 92 Mitarbeiter. Das Vorhaben wird mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA) unterstützt. ¿Der unternehmerische Erfolg der MPS ist auch das Ergebnis stetiger Investitionen¿, sagte Haseloff. ¿So ist das aktuelle Vorhaben ...
für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft ebenso von Bedeutung wie für den aktiven Umweltschutz. ¿Angesichts der klimatischen Veränderungen muss es uns gelingen, die Verkehrsbelastung auf den Straßen in den nächsten Jahren deutlich zu verringern¿, betonte Daehre. Neben dem Schienennetz gehöre die Nutzung ...
und kundenorientierte Finanzphilosophie das Gütesiegel der ostdeutschen Sparkassen bleibt. Die kontinuierliche Pflege regionaler Bindungen zu Unternehmen, Selbstständigen und Privatkunden unterschiedlicher Altersgruppen zahlt sich aus.¿ In Sachsen-Anhalt sei durch die Kreisgebietsreform im vergangenen Jahr die Zahl ...
Integrationsprozess mitzugestalten. Dabei kann schon heute davon ausgegangen werden, dass die Region als potentielle Metropolregion europäischen Zuschnitts deutschlandweit und international ausstrahlt. Regionale und länderübergreifende Kooperation bei der Durchführung erforderlicher Planungen ...
Eine wichtige Voraussetzung dafür ist ein funktionierendes Clustermanagement, das in den kommenden Jahren mithilfe des Landes weiter ausgebaut und gezielt entwickelt werden soll. So lassen sich die regionalen Kernkompetenzen stärken¿, betonte Haseloff. Gleichzeitig zog der Minister eine positive Bilanz ...