Seite 229 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) ist der Zusammenschluss kommunaler und regionaler Freiwilligenagenturen. Die bagfa agiert als bundesweites Netzwerk und unabhängige Interessenvereinigung der Freiwilligeneinrichtungen. Die Freiwilligenagenturen (andere Bezeichnungen: Ehrenamtsbörsen, ...
die im Forschungsmaßstab in Narvik gewonnen Produktionserfahrungen im industriellen Maßstab umzusetzen. Das Vorhaben wird mit einem zweistelligen Millionenbetrag aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GRW) gefördert. Impressum: Ministerium für Wirtschaft ...
über die Möglichkeiten der Studienwerbung und -vorbereitung. In der Podiumsdiskussion werden die Teilnehmer über ihre Erfahrungen der länderübergreifenden Zusammenarbeit bei der Studienorientierung berichten und nach Möglichkeiten der regionalen und überregionalen Zusammenarbeit der verschiedenen Partner suchen. ...
ein. Die Stadt Harzgerode investiert rund vier Millionen Euro in den Neubau ¿ rund 2,6 Millionen Euro davon kommen als Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe ¿Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur¿ (GA). Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle Hasselbachstr. 4 ...
Minister Kley betonte zum Auftakt des Projektes, dass Sachsen-Anhalt auf eine gezielte Stärkung des Jugendschutzes setze und auf der Grundlage eines zweijährigen Rahmenprojektes insbesondere auf neue Kooperationen und regionale sowie überregionale Netzwerke baue. ¿¿Klartext reden!¿ ist ein Baustein ...
Sachsen-Anhalt die Fahrgäste unterhalten. An Bord gibt es ebenfalls regionale Gastronomie. Auf Einladung der Sächsischen Staatsregierung wird an den Feierlichkeiten auch eine 15-köpfige Bürgerdelegation aus Sachsen-Anhalt teilnehmen. Sie besteht aus jungen Erwachsenen, die sich in letzter Zeit auf sozialem, ...
Projektbegleitend wurde ein Beirat eingerichtet, dem verschiedene Landesministerien, der Landesbeauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderungen, die Investitions- und Marketinggesellschaft, der Landestourismusverband, die Regional- und Fachverbände im Tourismus, die Industrie- und Handelskammern, ...
für die Verknüpfung ihrer wissenschaftlichen Kompetenzen auf einem wichtigen Forschungsgebiet zu schaffen. Derartige Verbundprojekte zur Schaffung von Kompetenzzentren unter Einbeziehung der Wirtschaft und über regionale Grenzen hinaus bilden eine hervorragende Grundlage für die Verbesserung der Ausstrahlungskraft ...
den vorgesehenen Lückenschluss der A14. ¿Neben seiner überregionalen Bedeutung ermöglichst dieses Projekt eine Vielzahl regionaler Entwicklungseffekte¿, betonte er. So werde sich der künftige Autobahnanschluss positiv auf die Standortbedingungen für die Wirtschaft und den Tourismus auswirken. Darüber hinaus trage ...
Zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Erzeugerbetriebe biete die Förderrichtlinie ¿Marktstrukturverbesserung und Innovationsförderung¿ Möglichkeiten zum Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten, sowohl für die Erzeugerseite, als auch für die Ernährungswirtschaft, so Aeikens weiter. Diese Richtlinie ...