Seite 214 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
in Magdeburg Am Neustädter Bahnhof in Magdeburg beginnen am Montag (26.Juli) die Umgestaltungsarbeiten. In den kommenden vier Monaten wird der Bahnhofsvorplatz im Stadtteil Neustadt komplett erneuert. Geplant ist, eine zentrale Mittelinsel mit Wetterschutz, vier barrierefreie Haltestellen für drei Regional ...
wurden diese Konzepte/Strategien dem Landesverwaltungsamt zur Zertifizierung vorgelegt. Die ILEK setzen auch die Schwerpunkte für den Fördermitteleinsatz und unterstützen so die notwendige Konzentration der Mittel für die EU-Förderperiode 2007-2013. Die Konzepte werden fondübergreifend ...
bei Fragen nach der regionalen Verbundenheit erreichte der jeweilige Wohnort. 89% der Befragten fühlen sich ziemlich bzw. sehr stark mit dem eigenen Wohnort verbunden. Ihre persönliche wirtschaftliche Lage schätzten 76% der befragten Bürgerinnen und Bürger als sehr gut bzw. gut ein. ?Diese Ergebnisse ...
der Minister. ¿Dank der neuen Bushaltestellen, Fahrrad- und PKW-Stellplätze wird den Reisenden der Einstieg in den öffentlichen Personennahverkehr erleichtert¿. So werde die Bahn noch besser mit der Straßenbahn und dem regionalen Busverkehr verknüpft. Die Verschönerung des Bahnhofs wird noch in diesem Jahr ...
Die Umsetzung findet in enger Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Halle, der Bundesagentur für Arbeit sowie dem Verband der Migrantenorganisationen Halle (VEMO e.V.) statt. Hintergrund: Die Landesregierung hat bereits 2024 mit dem Aktionsplan PROGRESS eine Strategie zur Umsetzung der Istanbul-Konvention ...
der Europäischen Kommission im Grundsatz zu, die Anstrengungen im Umwelt- und Naturschutz zu erhöhen. Aber das geht doch nur, wenn die regionalen Bedürfnisse berücksichtigt werden.¿ Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: ...
werden theaterfachliche und -pädagogische Fortbildungen angeboten und durchführt. Seit 1992 richtet das Landeszentrum jährlich das Schülertheatertreffen Sachsen-Anhalt aus und unterstützt Treffen regionaler Schülertheater. Das vom Kultusministerium mit 65.000 Euro jährlich geförderte Kooperationsprogramm ¿KLaTsch¿ setzt ...
des regionalen LEADER-Konzepts. Die Mittel stammen aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) und der Gemeinschaftsaufgabe zur ¿Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK). Damit sollen notwendige Perspektiven für den ländlichen Raum geschaffen werden, um ökonomische, soziale ...
mit sozialpädagogischer Begleitung außerhalb der Schulzeit vereinbart werden. Träger des landesweiten Projektes sind regionale Bildungszentren vor Ort. BRAFO startete im September 2007 für landesweit 183 Sekundar- und Gesamtschulen sowie Schulen in freier Trägerschaft ¿ das sind 98 Prozent der Einrichtungen ...
werden. Als Obergrenze wird im Gesetzentwurf eine Einwohnerzahl von ca. 300.000 und eine Fläche von 2.500 Quadratkilometern festgelegt. ¿Die künftige Struktur der Kreise muss so gestaltet sein, dass die regionale Identität dadurch nicht völlig zerstört wird¿, hob Daehre hervor. Deshalb ...