Seite 213 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
1 gemacht werden. Zur personellen Sicherstellung dieses Angebotes werden wir ab 2002 Lehrerinnen und Lehrer durch Weiterbildung befähigen, diesen Unterricht qualifiziert zu erteilen. Konkretere und frühere Kooperation zwischen Gymnasien und Hochschulen bzw. Sekundarschulen und regionaler ...
will die Deutsche Bahn AG in der kommenden Woche den Ländern ihre Vorstellungen für künftige regionale Bahnnetze mit neuen Betreibermodellen präsentieren. Als Region für ein Pilotprojekt ist das Netz der Burgenlandbahn im Gespräch. „Das Vorhaben, mittelständische Eisenbahnunternehmen im Verbund der Deutschen ...
Unternehmen ein gutes Zuhause. Die Baukosten für das Gründer- und Gewerbezentrum Halberstadt, eine Einrichtung des Landkreises, beliefen sich auf etwa fünf Millionen DM. Es wurde zu 80 Prozent durch die Landesregierung und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Im GGZ finden ...
1994 realisiert worden, zu einem Zeitpunkt, als Schulbaufördermittel des Landes ausschließlich aus dem Haushalt des Kultusministeriums zur Verfügung standen. Europäische und Bundesfördermittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und der Gemeinschaftsaufgabe seien erst ab 1994 ...
und Entwicklung, und die flämische Regierung investiert 3,6 % ihres BIP in Innovation und nimmt damit einen Spitzenplatz in Europa ein. Es ist jedoch auch wichtig, die Innovation durch ein neues Modell der Zusammenarbeit zwischen Wissenseinrichtungen, industriellen Akteuren und regionalen Entscheidungsträgern ...
Nur ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung wird am 8. Oktober 2001 ab 11.30 Uhr das Richtfest für das neue Informatik-Gebäude der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gefeiert. Die Gesamtkosten des Baus von ca. 30,5 Mio. DM stammen aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie ...
im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft in der Klassenstufe sechs mit der französischen Sprache. Kooperationen mit Sportvereinen der Region fördern die sportliche Betätigung der Klassen. Ein Leistungsstipendium für Schülerinnen und Schüler wird durch Verträge mit der regionalen Wirtschaft möglich. Demnächst ...
Nachfragen zur Berichterstattung des MDR zu angeblich neuen Erkenntnissen über das Unglück von Nachterstedt weist das Wirtschaftsministerium noch einmal ausdrücklich auf folgende Fakten hin: Die Kabinettsbefassung von 1994 beinhaltete ein ¿Regionales Teilgebietsentwicklungsprogramm für den Planungsraum ...
mit dem regionalen Busverkehr verknüpft. Nach Informationen von Webel sind in den zurück liegenden zwei Jahren insgesamt knapp 1,1 Millionen Euro in die Umgestaltung der Bahnstation und ihres Umfeldes investiert worden. Rund 422.000 Euro davon hat das Land aus dem so genannten Schnittstellenprogramm (rd. ...
mit Wissenschaftlern und Politikern Erfahrungen aus regionaler Sicht bei der Umsetzung des Programms. Um der relativ hohen Abwanderung junger Menschen aus Sachsen-Anhalt entgegenzuwirken, hat die Landesregierung unter anderem das Förderprogramm ¿GAJL plus¿ aufgelegt. Ziel der Förderung ist, arbeitslosen ...