Seite 196 von 387 | ( 3862 Treffer )
Sortieren nach
absolviert. Diese Fortbildungsinitiative hat bei den Lehrkräften aller Schulformen eine große Resonanz hervorgerufen. Für die Teilnahme an den regional organisierten Kursen mussten zum Teil Wartelisten für die Teilnahme eingerichtet werden. Im kommenden Schuljahr soll die Zahl der Kursteilnehmer ...
Schulen. Etwa 70 weitere Schulen werden ihre Arbeit in Kürze aufnehmen. Darüber hinaus wurden bisher 13 regionale Netzwerkstellen gegen Schulversagen gebildet. Schwerpunkt bilden Sekundarschulen und Berufsbildende Schulen. Ziel ist es, in Kooperation zwischen Schule, Jugendhilfe, freien Bildungsträgern ...
der Hochschulen und Forschungsinstitute in der Region Halle (IWH ¿ Prof. Dr. Martin T. W. Rosenfeld) · Regionale Entwicklungsimpulse von Hochschulen ¿ Wirkung und Effekte der Hochschulen Harz und Anhalt mit ihren Standorten Wernigerode, Halberstadt, Köthen, Bernburg und Dessau (Hochschule Harz ¿ Prof. ...
Glasfaser, flächendeckend und bis 2025 ? dieses Ziel hat sich Sachsen-Anhalt in der im Mai 2019 veröffentlichten Gigabit-Strategie gegeben. Die Frage, die sich Land und Telekommunikationsunternehmen gemeinsam stellen: Wie lässt sich der Ausbau beschleunigen, damit die ambitionierten Ziele ...
ihre Kompetenzen weiter und lernen, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. In zahlreichen Workshops und Seminaren zu Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung und gesellschaftlichem Engagement werden sie von regionalen Koordinatorinnen und Koordinatoren betreut, ein jährliches Bildungsgeld ermöglicht ...
servieren lassen. Die Investitionsmarketinggesellschaft informiert zugleich über den Halberstädter Domschatz. Auf ca. 30 Quadratmeter werden vom Brockenwirt unter dem Motto ¿Das Höchste im Norden¿ regionale Spezialitäten wie die Original-Brockenwirt-Erbsensuppe angeboten und es sollen touristische ...
den regionalen Akteuren der Wirtschaftsförderung vernetzen müssen. Denn die IMG muss potenziellen Investoren aufzeigen können, woher sie gerade in Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels die passenden Fachkräfte rekrutieren und mit welchen Einrichtungen sie Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorantreiben ...
eines Bürogebäudes. Nach Unternehmensangaben sollen zusätzlich zu den bisher etwa 60 Arbeitsplätzen rund 25 neue entstehen. Die Investition wird mit rund 1,28 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) gefördert. ?Sachsen-Anhalt haben wir von Anfang ...
für ein neues Parkhaus mit 715 Stellplätzen und integrierter Fußgängerbrücke gelegt. In den Neubau am Winterbergtor investiert die Stadt Wernigerode rund 12,8 Millionen Euro, ca. 8,8 Millionen Euro davon kommen als Fördermittel aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? ...
hat sich heute befremdet über das Abwickeln von Auszahlungen durch die EU-Behörden in Brüssel geäußert. Paqué: ¿Obwohl Sachsen-Anhalt den Schlusszahlungsantrag für den Fonds EAGFL-A bereits zum 30.06. 2002 und die Anträge für den Europäischen Sozialfonds und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...