Seite 184 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
Henke. Willingmann sagte: ?Mit der Ansiedlung des DLR haben wir den Flughafen Cochstedt aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Aus einem nur mäßig erfolgreichen Regional-Airport wird nun ein Leuchtturm für Zukunftstechnologien, der auch für Start-ups sehr interessant ist. Ich bin davon überzeugt, dass ...
in der Ernährungswirtschaft übergeben. Die Gelder sollen dafür eingesetzt werden, den Marketingpool Ernährungswirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. der AMG als Basisstruktur zu nutzen und zu einem Cluster Ernährungswirtschaft auszubauen. Ziel dieses Clusters ist es, die regionale und überregionale Zusammenarbeit ...
(Datenstand ebenfalls Mitte 2023), bilanzierte Lydia Hüskens. „Wir haben bereits eine hohe Dynamik im eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau. Deutlich mehr als 20 Unternehmen investieren in allen Landesteilen in die Zukunftstechnologie Glasfaser – vom multinationalen Konzern bis zum regional tätigen ...
Aufstockung der Investitionsförderung aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) um insgesamt 500 Millionen Euro: ?Damit können wir noch mehr Zukunftsinvestitionen in Sachsen-Anhalt unterstützen. Hierbei müssen wir allerdings Lösungen finden, wie sich die schon ...
betrage die Gesamtinvestition rund 3,9 Millionen Euro, erklärte Daehre. ¿Von diesen Vorhaben wird die regionale Wirtschaft und künftig ein Großteil der Bevölkerung profitieren¿, fügte er mit Blick auf den Charakter der geförderten Projekte hinzu. Zu Ihrer Information: Die Kommunen in Sachsen-Anhalt ...
der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsförderung? und zahlte die 1,16 Mio Euro Mitte 2005 aus. An der Förderung waren neben dem Land Sachsen-Anhalt, auch die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union beteiligt. Im April 2012 ging die KREATO-Fertigungstechnik GMBH in Insolvenz. ...
Deutschland und darüber hinaus gehabt.“ Das Gebiet des heutigen Bundeslandes Sachsen-Anhalt, insbesondere die Region Mansfeld-Südharz, zählte zu den regionalen Zentren der Unruhen, die 1525 weite Teile des Heiligen Römischen Reiches erfassten und die bis heute als „Deutscher Bauernkrieg“ im öffentlichen ...
die Hoffnung, dass von der Teilentschuldung auch positive Effekte für die regionale Wirtschaft, beispielsweise im Technologie- Park Ostffalen ausgehen. Ministerin Wernicke erklärte: „Mit einem geradezu beispiellosen Sanierungs- und Teilentschuldungsprogramm hat das Land größte Anstrengungen unternommen, ...
wird auch ein digitales Archiv liefern, das Sachsen-Anhalt derzeit im Auftrag der Ministerinnen- und Ministerkonferenz aufbauen lässt. Dieses soll eine umfassende Übersicht über die auf regionaler, nationaler, europäischer aber auch internationaler Ebene vorhandenen Veröffentlichungen zum Thema Entgeltgleichheit ...
ein Element der Innovationsstrategie der Landesregierung. „Mit diesem Netzwerk ist es gelungen, die Kernkompetenzen vor Ort auf einem qualitativ hohem Niveau zusammenzuführen“, so Maas. Viele Unternehmen der Region Bitterfeld-Wolfen beschäftigten sich seit Jahrzehnten mit der Entwicklung ...