Seite 183 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
auf der Wirtschaftsministerkonferenz in Dortmund zudem die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft zur zentralen wirtschaftspolitischen Aufgabe. Sie sprechen sich für eine Stärkung des Leichtbaus als Schlüsseltechnologie aus und fordern die Bundesregierung auf, die Start-up-Strategie fortzusetzen. Datum 1656633600 ...
seitens der Geschädigten als augenscheinlich 23 – 25 Jahre alt beschrieben, andere Zeugen schätzten das Alter auf eher 40 Jahre. Sie hatte schulterlange blonde Haare und ein eher ungepflegtes Äußeres. Sie führte ein weißes Damenfahrrad bei sich und sprach regionales, akzentfreies Deutsch und trug ...
Sekundarschulen, Arztpraxen, eine Gemeindeverwaltung, lokale Sporteinrichtungen sowie Handelseinrichtungen mit weniger als 1.200 Quadratmetern Geschossfläche. Der Landesentwicklungsplan formuliert die Kriterien, die Entscheidungen treffen die Regionalen Planungsgemeinschaften. Für Mittelzentren seien mindestens ...
¿Lehrerfortbildung¿ im Landesverwaltungsamt und durch das LISA unterstützt. Ein weiterer wichtiger Bereich der Lehrerfortbildung werden regionale Veranstaltungen mit kleinen Teilnehmergruppen sein, vor allem als Seminare, Veranstaltungsreihen, Arbeitskreise oder Projektgruppen. Die Fortbildungskonzeption ...
betragen 15,35 Mio. Euro. 50% der Gesamtkosten werden über EFRE-Mittel (Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) bereitgestellt, die übrigen 50% finanzieren je zur Hälfte der Bund und das Land Sachsen-Anhalt. Mit dem Aufbau des VDTC und der dadurch ausgewiesenen Kompetenz gewann das Fraunhofer ...
Holger Müller und Polizeihauptmeister Heiko Möhring für die Gefahren von Gewalt in der Schule sensibilisiert wurden. Das Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern effektive Strategien zur gewaltfreien Konfliktlösung und zur Förderung eines respektvollen Umgangs miteinander zu vermitteln. ...
· Anbahnung und Moderation von Kooperationsbeziehungen · Wissenstransfer aus unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern Beide Kooperationspartner gründen in gemeinsamer Verantwortung innerhalb des Programms ¿Ideen für mehr! Ganztägig lernen¿ eine regionale Serviceagentur ¿Ganztägig ...
der Strukturfondsziele und die Mittelvergabe können jetzt noch effizienter als bisher erfolgen. Auch die Zuwendungsempfänger, in erster Linie Unternehmen und Institutionen, werden davon profitieren.¿ Die Geschäftsstelle koordiniert die Arbeit des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), des Europäischen ...
Aufgabenbewältigung in der Fläche vier an den Zuständigkeitsbezirken der Landgerichte ausgerichtete Polizeiinspektionen. Mit der Schaffung der Polizeiinspektionen Dessau-Roßlau, Halle, Magdeburg und Stendal kann eine auf die regionalen Besonderheiten des jeweiligen Zuständigkeitsbereiches optimal abgestimmte ...
für die regionale Geschichtsforschung des Landes Sachsen-Anhalt. „Das Erbe der Vergangenheit zu pflegen und zu sichern gehört zu den wichtigsten Aufgaben unserer Gegenwart“, betont Böhm. Ein Geschichtscamp, das vom 8. bis 14. August 2004 in Nienburg stattfindet, beschäftigt sich mit der Geschichte ...