Seite 168 von 387 | ( 3863 Treffer )
Sortieren nach
Beratungsstellen bieten Schutz und Beratung. Vier Fachberatungsstellen für Betroffene sexualisierter Gewalt, vier Interventionsstellen und die Fachstelle VERA komplettieren das Beratungsangebot. Das Kabinett hat am Vortag mit dem Aktionsplan PROGRESS eine Strategie zur Umsetzung der Istanbul-Konvention ...
dar. Gefördert wurde der Bau des Berufsschulzentrums zu 80%, das sind 76,5 Mio. DM, mit EU-Geldern (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung / EFRE und Gemeinschaftsaufgabe für die regionale Wirtschaftsstruktur / GA). Insgesamt wurden im Rahmen des Berufsschulbauprogramms der Landesregierung ...
Tätigkeit ermöglichen, etwa bei der Betreuung älterer und behinderter Menschen, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder im Umwelt- und Naturschutz. Dabei wurde darauf geachtet, dass ¿Bürgerarbeit¿ keine regulären Beschäftigungsverhältnisse ersetzt und die regionale Wirtschaft nicht beeinträchtigt wird. ...
über Kooperationsmodelle junge Frauen und Männer vor dem Wehrdienst in eine zivilberufliche Ausbildung. Dazu akquiriert die Bundeswehr durch ihre Wehrdienstberatung regional zivile Ausbildungsplätze in der Privatwirtschaft, um sie an 16- bis 17-jährige Schüler/innen mit mittlerem Bildungsstand, die nach abgeschlossener ...
auch über unterschiedliche Ziele und Lösungswege zum Teil kontrovers diskutieren, ist ein gutes Zeichen für gelebte Demokratie. Am Ende müssen die dafür gewählten mit Mehrheit entscheiden. Unabhängig von einzelnen Lösungsvarianten werden wir darauf achten, dass bürgerschaftliches Engagement, regionale Identität ...
aus Sachsen-Anhalt, das regionale Netzwerk für Neuromedizintechnik der Region Magdeburg InnoMed, wird im Rahmen des InnoRegio-Wettbewerbs der Bundesregierung gefördert. Das gab jetzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bekannt. Das Netzwerk InnoMed erhält damit zehn Millionen DM Fördermittel. ...
Die Fördermittel, die von 23 Förderreferaten des LVwA im Jahr 2011 ausgereicht wurden, kommen aus der EU, vom Bund und vom Land Sachsen-Anhalt (EU-Fördermittel: ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds zur Entwicklung des ländlichen Raumes), EFRE (Europäischer Fonds zur regionalen Entwicklung), ESF (Europäischer ...
Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Gesamtschulen sowie berufsbildende Schulen. Darunter sind auch 25 noch nicht besetzte Stellen zur Aufstockung der regionalen Vertretungsreserve. Die Dienstaufnahme erfolgt in der Regel zum 8. August 2016. Die Stellen mit den jeweils gesuchten ...
von privater Schieneninfrastruktur weiterhin mit direkten Zuschüssen für die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene gefördert werden. Nach Hüskens Worten ist die Bereitstellung öffentlicher Mittel für Investitionen in die Eisenbahninfrastruktur zentraler Punkt der europaweiten Strategie ...
weiterhin die Investitionsförderung der GRW (Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“) zur Verfügung. Die dafür geplante zeitnahe Änderung der GRW-Landesregelung verfolgt insgesamt zwei Ziele: zum einen die Anpassung an die geänderten EU- und Bundesregelungen sowie ...